Liechtenstein Collections Logo
EN
Bestehender Benutzer
Passwort vergessen?
REGISTRIEREN
Ihre Vorteile
  • Speichern von Kunstwerken als Favoriten
  • Erstellen, Editieren und Drucken Ihrer Favoritenlisten
  • Kunst
    • Sammlungen
    • Sammlungen Online
    • Publikationen
    • Neuigkeiten
  • Präsentation
    • Überblick Präsentation
    • Permanente Präsentation
    • Sonderausstellungen
    • Leihgaben
  • Geschichte
    • Familien- und Sammlungsgeschichte
    • Das Fürstenhaus
    • Gartenpalais
    • Stadtpalais
  • Kunst
    • Sammlungen
    • Sammlungen Online
    • Publikationen
    • Neuigkeiten
  • Präsentation
    • Überblick Präsentation
    • Permanente Präsentation
    • Sonderausstellungen
    • Leihgaben
  • Geschichte
    • Familien- und Sammlungsgeschichte
    • Das Fürstenhaus
    • Gartenpalais
    • Stadtpalais

Suchanfrage speichern

Bitte melden Sie sich an, um Objekte als Favoriten zu kennzeichnen.
Zwei Knaben beim Seifenblasen   Gerard Dou (1613–1675), zugeschrieben

Zwei Knaben beim Seifenblasen

Gerard Dou (1613–1675)
, zugeschrieben

Zwei Knaben beim Seifenblasen
Material/Technik
Öl auf Leinwand auf Holz
Masse
19,4 × 15,2 cm
Erwerb
erworben 1787 durch Fürst Alois I. von Liechtenstein
Künstler/Beteiligte
Gerard Dou, zugeschrieben
Detailinformationen
Inventarnummer
GE 473
Provenienz
erworben 1787 durch Fürst Alois I. von Liechtenstein
Entstehungsort
Holland
Ikonografie
Genreszene innen ,  Kinderdarstellung
Literatur
Ausst.-Kat. Bolle di sapone.
Forme dell´utopia tra vanitas, arte e scienza, Michele Emmer, Marco Pierini (Hg.), Galleria Nazionale dell´Umbria, Perugia 16.3.–9.6.2019, erschienen Milano 2019, 75, Kat.-Nr. 9

Johann Dallinger von Dalling d. Ä., Catalogus, Manuskript verfasst 1805–1807, S. Manuskript (als "Evertus Hemskerck"), Kat. 236

Gustav Friedrich Waagen, Die vornehmsten Kunstdenkmäler in Wien, Wien 1866, S. 289 (als Nachahmer des Dou)

Jacob von Falke, Katalog der fürstlich Liechtensteinischen Bilder-Galerie im Gartenpalais der Rossau zu Wien, Wien 1873 , S. 83, Kat. 719

Jacob von Falke, Katalog der fürstlich Liechtensteinischen Bilder-Galerie im Gartenpalais der Rossau zu Wien, Wien 1885, S. 65, Kat. 473

Adolf Kronfeld, Führer durch die Fürstlich Liechtensteinsche Gemäldegalerie in Wien, 3. Aufl., Wien 1931, S. 98, Kat. 473

Ausst.-Kat. Halt und Zierde. Das Bild und sein Rahmen, Johann Kräftner, Robert Wald, Liechtenstein Museum, Wien 15.5.2009–12.1.2010, erschienen Wien 2009, S. 76, Abb. S. 78, Kat. 90

Entdecken Sie weitere Objekte von

Gerard Dou

als Suchergebnis anzeigen
Der Geigenspieler

Der Geigenspieler

1653

Der Geigenspieler

Der Geigenspieler

1653

Schlafende Frau

Schlafende Frau

Schlafende Frau

Schlafende Frau

Der Weinkeller (Allegorie des Winters)

Der Weinkeller (Allegorie des Winters)

Der Weinkeller (Allegorie des Winters)

Der Weinkeller (Allegorie des Winters)

Der Astronom

Der Astronom

1. Hälfte 1650er-Jahre

Der Astronom

Der Astronom

1. Hälfte 1650er-Jahre

Porträt des Malers Gerard Dou

Porträt des Malers Gerard Dou

1654

Porträt des Malers Gerard Dou

Porträt des Malers Gerard Dou

1654

Text der Notification

Download Low-Res Image

Bestellung High-Res Image

Download Datenbank Auszug

DOWNLOAD LOW-RES IMAGE

Gemäss unserer Open Content Policy stellen wir Ihnen urheberrechtlich und/oder leistungsschutzrechtlich geschützte Fotos von Kunstwerken der Fürstlichen Sammlungen in beschränkter Grösse für die nicht-kommerzielle Nutzung kostenlos zum Download zur Verfügung. Es gelten unsere Bedingungen für die Nutzung von Fotos.

Wir freuen uns über die Zusendung eines Belegexemplars oder eines Links zu ihrer Nutzung an [email protected].

DOWNLOAD
BESTELLUNG HIGH-RES IMAGE

Von diesem Objekt sind aktuell noch keine publikationsfähigen, hoch aufgelösten elektronischen Bilddaten zum Download verfügbar. Falls Sie professionelle Fotos für die kommerzielle Nutzung benötigen, wenden Sie sich bitte an [email protected]. Für Presse-Anfragen wenden Sie sich bitte an [email protected]. Wir kümmern uns gerne um Ihr individuelles Anliegen.

PDF Download

Hier können Sie ein PDF mit Informationen zum Objekt downloaden.

PDF downloaden

Neue Liste

Text der Notification

LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Vaduz–Vienna

Fürstliche Sammlungen Art Service GmbH
Fürstengasse 1
1090 Wien, Österreich

Tel: +43 1 319 13 91–0
Fax: +43 1 319 13 91–820
[email protected]

Besuchen Sie uns auf

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Sponsor der Fürstlichen Sammlungen

Logo LGT
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Presse
  • TEAM
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum