Liechtenstein Collections Logo
EN
  • Kunst
    • Sammlungen
    • Sammlungen Online
    • News
  • Präsentation
    • Überblick Präsentation
    • Permanente Präsentation
    • Sonderausstellungen
    • Leihgaben
  • Geschichte
    • Familien- und Sammlungsgeschichte
    • Das Fürstenhaus
    • Gartenpalais
    • Stadtpalais
  • Kunst
    • Sammlungen
    • Sammlungen Online
    • News
  • Präsentation
    • Überblick Präsentation
    • Permanente Präsentation
    • Sonderausstellungen
    • Leihgaben
  • Geschichte
    • Familien- und Sammlungsgeschichte
    • Das Fürstenhaus
    • Gartenpalais
    • Stadtpalais
Würfelnde Soldaten   Johann Heinrich Schönfeld (1609–1684)

Würfelnde Soldaten

Johann Heinrich Schönfeld (1609–1684)

1654

Würfelnde Soldaten
Material/Technik
Öl auf Leinwand
Masse
108 × 90 cm
Erwerb
erworben 1679 durch Fürst Karl Eusebius I. von Liechtenstein
Künstler/Beteiligte
Johann Heinrich Schönfeld
Detailinformationen
Inventarnummer
GE 1235
Signatur/Bezeichnung
links unten bez.: JHS (ligiert) 1654
Provenienz
erworben 1679 durch Fürst Karl Eusebius I. von Liechtenstein
Ikonografie
Spieler
Literatur
Herbert Pée, Johann Heinrich Schönfeld. Die Gemälde, Deutscher Verein für Kunstwissenschaft (Hg.), Berlin 1971, S. 38, Nr. 49, Abb. 48

Johann Dallinger von Dalling d. Ä., Catalogus, Manuskript verfasst 1805–1807, S. Manuskript, als "aus Feldsberg", Kat. 664

Jacob von Falke, Katalog der fürstlich Liechtensteinischen Bilder-Galerie im Gartenpalais der Rossau zu Wien, Wien 1873 , S. 76, Kat. 652

Victor Fleischer, Fürst Karl Eusebius von Liechtenstein als Bauherr und Kunstsammler (1611–1684), Wien 1910, S. 65

Heinrich Voss, Johann Heinrich Schönfeld. Ein schwäbischer Maler des 17. Jahrhunderts, Biberach an der Riss 1964, S. 24 u. 34, mit Abb.

K. Kosel, Neues Material zum Werk J.H. Schönfelds, in: Pantheon 25 1967, S. 371

H. Pée, Johann Heinrich Schönfeld. Die Gemälde, Berlin 1971, S. 131-132, Nr. 58, Abb. 66

Walter Liedtke, Ausst.-Kat. Liechtenstein. The Princely Collections, New York 1985, S. 245-247, Kat. 156

Ausst.-Kat. Sammlungen des Fürsten von Liechtenstein, Uwe Wieczorek, Paul Reiles, Jean Luc Koltz (Hg.), Museée national d'histoire et d'art Luxembourg, Luxemburg 8.7.1995–3.9.1995, erschienen Luxemburg 1995, S. 92–93, Kat.-Nr. 68

Ausst.-Kat. Collections du Prince de Liechtenstein, Uwe Wieczorek, Paul Reiles, Jean Luc Koltz (Hg.), Musée national d’histoire et d’art de Luxembourg, Luxemburg 8.7.1995–3.9.1995, erschienen Luxemburg 1995, S. 69, Nr. 68, Abb. S. 87, Textband S. 92-93, Kat. 68

H. Lademacher u. S. Groenveld (Hg.), Krieg und Kultur. Die Rezeption von Krieg und Frieden in der Niederländischen Republik und im Deutschen Reich 1568-1648, Münster 1998, S. 254

Unbekannter Verfasser, Gemäldeinventar aus dem Nachlass Fürst Johann Adam Andreas I. von Liechtenstein, Manuskript verfasst nach 1712, Nr. 446

Verwandte Werke

Kanoniere beim Kartenstudium

Ensemble

Kanoniere beim Kartenstudium

Johann Heinrich Schönfeld

1653

Streitende Soldaten

Ensemble

Streitende Soldaten

Johann Heinrich Schönfeld

1654

Entdecken Sie weitere Objekte von

Johann Heinrich Schönfeld

als Suchergebnis anzeigen
Alexander der Grosse und die Familie des Darius

Alexander der Grosse und die Familie des Darius

Alexander der Grosse und die Familie des Darius

Alexander der Grosse und die Familie des Darius

Der Schwur Hannibals

Der Schwur Hannibals

Der Schwur Hannibals

Der Schwur Hannibals

Kanoniere beim Kartenstudium

Kanoniere beim Kartenstudium

1653

Kanoniere beim Kartenstudium

Kanoniere beim Kartenstudium

1653

Hannibals Schwur

Hannibals Schwur

um 1680/90

Hannibals Schwur

Hannibals Schwur

um 1680/90

Streitende Soldaten

Streitende Soldaten

1654

Streitende Soldaten

Streitende Soldaten

1654

Salomons Götzendienst

Salomons Götzendienst

Salomons Götzendienst

Salomons Götzendienst

Die Königin von Saba

Die Königin von Saba

Die Königin von Saba

Die Königin von Saba

Kreuztragung

Kreuztragung

17. Jh.

Kreuztragung

Kreuztragung

17. Jh.

Download Low-Res Image

Bestellung High-Res Image

Download Datenbank Auszug

DOWNLOAD LOW-RES IMAGE

Gemäss unserer Open Content Policy stellen wir Ihnen urheberrechtlich und/oder leistungsschutzrechtlich geschützte Fotos von Kunstwerken der Fürstlichen Sammlungen in beschränkter Grösse für die nicht-kommerzielle Nutzung kostenlos zum Download zur Verfügung. Es gelten unsere Bedingungen für die Nutzung von Fotos.

Wir freuen uns über die Zusendung eines Belegexemplars oder eines Links zu ihrer Nutzung an [email protected].

DOWNLOAD
BESTELLUNG HIGH-RES IMAGE

Von diesem Objekt sind aktuell noch keine publikationsfähigen, hoch aufgelösten elektronischen Bilddaten zum Download verfügbar. Falls Sie professionelle Fotos für die kommerzielle Nutzung benötigen, wenden Sie sich bitte an [email protected]. Für Presse-Anfragen wenden Sie sich bitte an [email protected]. Wir kümmern uns gerne um Ihr individuelles Anliegen.

PDF Download

Hier können Sie ein PDF mit Informationen zum Objekt downloaden.

PDF downloaden

LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Vaduz–Vienna

Fürstliche Sammlungen Art Service GmbH
Fürstengasse 1
1090 Wien, Österreich

Tel: +43 1 319 13 91–0
Fax: +43 1 319 13 91–820
[email protected]

Besuchen Sie uns auf

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Sponsor der Fürstlichen Sammlungen

Logo LGT
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • TEAM
  • Presse