Windisch-Matrei in Osttirol
Thomas Ender (1793–1875)

- Material/Technik
- Aquarell
- Masse
- 275,0 × 385,0 mm
- Erwerb
- erworben 2016 durch Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein
- Künstler/Beteiligte
- Thomas Ender
- Inventarnummer
- GR 8516
- Provenienz
- 14.11.1994 Auktion Dorotheum, Wien, Lot 85; Privatsammlung; erworben 2016 durch Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein
- Dargestellte/r Region/Ort
- Osttirol
Ausst.-Kat. Rudolf von Alt und seine Zeit.
Aquarelle aus den Fürstlichen Sammlungen Liechtenstein, Klaus Albrecht Schröder (Hg.), Albertina, Wien 16.2.2019–10.6.2019, erschienen Köln 2019, Abb. S. 147, S. 195, Kat.-Nr. 69
Walter Koschatzky, Thomas Ender 1793–1875. Kammermaler Erzherzog Johanns, Graz 1982, S. 224
Aquarelle aus den Fürstlichen Sammlungen Liechtenstein, Klaus Albrecht Schröder (Hg.), Albertina, Wien 16.2.2019–10.6.2019, erschienen Köln 2019, Abb. S. 147, S. 195, Kat.-Nr. 69
Walter Koschatzky, Thomas Ender 1793–1875. Kammermaler Erzherzog Johanns, Graz 1982, S. 224
Text der Notification
Text der Notification