Wappenterrine
Manufaktur Du Paquier, Wien (1718–1744)

- Material/Technik
- Hartporzellan, Unterglasurblau, Aufglasurfarben, Vergoldung
- Masse
- rechteckig-oktogonal 27,0 × 41,6 × 22,3 cm
- Erwerb
- erworben 2014 durch Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein
- Derzeit ausgestellt
- Stadtpalais, Permanente Präsentation
- Künstler/Beteiligte
- Manufaktur Du Paquier, Wien
- Inventarnummer
- PO 2752
- Provenienz
- um 1735 Geschenk des Kaisers Karl VI. an die Zarin Czarina Anna Ivanovna von Russland; Staatliche Ermitage Staatliches Museum, Leningrad; 1918 in der Sowjetischen Botschaft, Berlin; bis 1961 Sammlung Otto and Magdalena Blohm, Hamburg; 9./10. Okt. 1961, Sotheby's, London, Auktion Sammlung Blohm, Lot 700; verkauft an Chester; erworben 2014 durch Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein bei Christie's, New York, Auktion „The Exceptional Sale“, Lot 27
- Entstehungsort
- Wien
Alt-Wiener Porzellane in der kaiserlichen Ermitage zu St. Petersburg (Kunst und Kunsthandwerk), Bd. Monatszeitschrift XVII, Heft 1 , Wien 1914, S. 30, Abb. 12 und 13
The Blohm Collection. Catalogue of the Highly Important Collection of European Porcelain. The Third Part, London 1961, Abb. S. 70, lot 700
Robert Schmidt, Frühwerke Europäischer Porzellanmanufakturen. Sammlung Otto Blohm, München 1953, S. 65, Kat.-Nr. 70
John Forrest Hayward, Viennese Porcelain of the Du Paquier Period, London 1952, S. 91–93, S. 211 Kat.-Nr. 50a, Abb. 50a
Elisabeth Sturm-Bednarzyk, Claudius Innocentius du Paquier. Wiener Porzellan der Frühzeit 1718-1744. Mit Textbeiträgen von Arnold Busson, Wien 1994, Nr. 56
Meredith Chilton, Claudia Lehner-Jobst (Hg.), Fired By Passion. Barockes Wiener Porzellan der Manufaktur Claudius Innocentius Du Paquier, 3 Bde., Stuttgart 2009, S. 953 und 958
The Blohm Collection. Catalogue of the Highly Important Collection of European Porcelain. The Third Part, London 1961, Abb. S. 70, lot 700
Robert Schmidt, Frühwerke Europäischer Porzellanmanufakturen. Sammlung Otto Blohm, München 1953, S. 65, Kat.-Nr. 70
John Forrest Hayward, Viennese Porcelain of the Du Paquier Period, London 1952, S. 91–93, S. 211 Kat.-Nr. 50a, Abb. 50a
Elisabeth Sturm-Bednarzyk, Claudius Innocentius du Paquier. Wiener Porzellan der Frühzeit 1718-1744. Mit Textbeiträgen von Arnold Busson, Wien 1994, Nr. 56
Meredith Chilton, Claudia Lehner-Jobst (Hg.), Fired By Passion. Barockes Wiener Porzellan der Manufaktur Claudius Innocentius Du Paquier, 3 Bde., Stuttgart 2009, S. 953 und 958
Text der Notification
Text der Notification