Viehhandel vor einer Schenke
Cornelis Saftleven (1607–1681)
Viehhandel vor einer Schenke
Cornelis Saftleven (1607–1681)

- Material/Technik
- Öl auf Holz
- Masse
- 60 × 85 cm
- Erwerb
- erworben 1818 durch Fürst Johann I. von Liechtenstein
- Künstler/Beteiligte
- Cornelis Saftleven
- Inventarnummer
- GE 515
- Signatur/Bezeichnung
- unten links von der Mitte bez.: C Sagtleven fe
- Provenienz
- erworben 1818 durch Fürst Johann I. von Liechtenstein
- Entstehungsort
- Holland
- Ikonografie
- Marktszene
Jacob von Falke, Katalog der fürstlich Liechtensteinischen Bilder-Galerie im Gartenpalais der Rossau zu Wien, Wien 1873 , S. 88, Kat. 763
Jacob von Falke, Katalog der fürstlich Liechtensteinischen Bilder-Galerie im Gartenpalais der Rossau zu Wien, Wien 1885, S. 70, Kat. 515
Alfred von Wurzbach, Niederländisches Künstler-Lexikon, Bd. II, Bd. 2, 3 Bde., Wien-Leipzig 1910, S. 549
Adolf Kronfeld, Führer durch die Fürstlich Liechtensteinsche Gemäldegalerie in Wien, 3. Aufl., Wien 1931, S. 106, Kat. 515
Jacob von Falke, Katalog der fürstlich Liechtensteinischen Bilder-Galerie im Gartenpalais der Rossau zu Wien, Wien 1885, S. 70, Kat. 515
Alfred von Wurzbach, Niederländisches Künstler-Lexikon, Bd. II, Bd. 2, 3 Bde., Wien-Leipzig 1910, S. 549
Adolf Kronfeld, Führer durch die Fürstlich Liechtensteinsche Gemäldegalerie in Wien, 3. Aufl., Wien 1931, S. 106, Kat. 515
Text der Notification
Text der Notification