Liechtenstein Collections Logo
EN
Bestehender Benutzer
Passwort vergessen?
REGISTRIEREN
Ihre Vorteile
  • Speichern von Kunstwerken als Favoriten
  • Erstellen und editieren Ihrer Favoritenlisten
  • Kunst
    • Sammlungen
    • Sammlungen Online
    • News
  • Präsentation
    • Überblick Präsentation
    • Permanente Präsentation
    • Sonderausstellungen
    • Leihgaben
  • Geschichte
    • Familien- und Sammlungsgeschichte
    • Das Fürstenhaus
    • Gartenpalais
    • Stadtpalais
  • Kunst
    • Sammlungen
    • Sammlungen Online
    • News
  • Präsentation
    • Überblick Präsentation
    • Permanente Präsentation
    • Sonderausstellungen
    • Leihgaben
  • Geschichte
    • Familien- und Sammlungsgeschichte
    • Das Fürstenhaus
    • Gartenpalais
    • Stadtpalais

Suchanfrage speichern

Bitte melden Sie sich an, um Objekte als Favoriten zu kennzeichnen.
Victoria und Virtus  

Victoria und Virtus

Adam Bartsch (1757–1821)


nach Peter Paul Rubens (1577–1640)

1798

Victoria und Virtus
Material/Technik
Kupferstich
Masse
878 × 604 mm
Erwerb
erworben 1991 durch Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein
Künstler/Beteiligte
Adam Bartsch
nach Peter Paul Rubens
Detailinformationen
Inventarnummer
GR 505
Signatur/Bezeichnung
Bez. unten links: P.P. Rubens pinxit.
Bez. unten Mitte: Liechtenstein Wappen
Bez. unten rechts: Adam Bartsch Sculpsit 1798.
Provenienz
Sammlung des Fürsten von Liechtenstein (verkauft nach 1950); erworben 1991 von der Kunsthandlung Helmut Rumbler, Frankfurt/Main
Literatur
Ausst.-Kat. Der Fürst als Sammler. Neuerwerbungen unter Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein, Johann Kräftner (Hg.), Liechtenstein Museum, Wien 12.2.2010–24.8.2010, erschienen Wien 2010, S. 256, Abb. 256

Rudolf Rieger, Adam von Bartsch (1757–1821). Leben und Werk des Wiener Kunsthistorikers und Kupferstechers unter besonderer Berücksichtigung seiner Reproduktionsgraphik nach Handzeichnungen. Mit einem Abriß zur Geschichte und Entwicklung der Zeichnungsreproduktion im 18. und 19. Jahrhundert, einem Catalogue raisonné der Druckgraphik und der Handzeichnungen Bartschs sowie einem Verzeichnis seiner Schriften, Manuskripte, Autographen und der archivalischen Quellen (Studien zur internationalen Architektur- und Kunstgeschichte, 106), Bd. II, II Bde., Petersberg 2014, S. 336–338, Kat.-Nr. 450

Verwandte Werke

Victoria und Virtus

Vorbild

Victoria und Virtus

Entwurf Peter Paul Rubens, Werkstatt Peter Paul Rubens

1618

Entdecken Sie weitere Objekte von

Adam Bartsch

als Suchergebnis anzeigen
Die Totenfeier für Decius Mus

Die Totenfeier für Decius Mus

1794

Die Totenfeier für Decius Mus

Die Totenfeier für Decius Mus

1794

Die Totenfeier für Decius Mus

Die Totenfeier für Decius Mus

1794

Die Totenfeier für Decius Mus

Die Totenfeier für Decius Mus

1794

Victoria und Virtus

Victoria und Virtus

1798

Victoria und Virtus

Victoria und Virtus

1798

Unterhaltung zu Pferde im Prater bey dem Panorama

Unterhaltung zu Pferde im Prater bey dem Panorama

1. Hälfte 19. Jh.

Unterhaltung zu Pferde im Prater bey dem Panorama

Unterhaltung zu Pferde im Prater bey dem Panorama

1. Hälfte 19. Jh.

Die Totenfeier für Decius Mus

Die Totenfeier für Decius Mus

1794

Die Totenfeier für Decius Mus

Die Totenfeier für Decius Mus

1794

Unterhaltung zu Pferde im Prater nach dem Lusthaus

Unterhaltung zu Pferde im Prater nach dem Lusthaus

19. Jh.

Unterhaltung zu Pferde im Prater nach dem Lusthaus

Unterhaltung zu Pferde im Prater nach dem Lusthaus

19. Jh.

Die Totenfeier für Decius Mus

Die Totenfeier für Decius Mus

1794

Die Totenfeier für Decius Mus

Die Totenfeier für Decius Mus

1794

Victoria und Virtus

Victoria und Virtus

Victoria und Virtus

Victoria und Virtus

Text der Notification

Download Low-Res Image

Bestellung High-Res Image

Download Datenbank Auszug

DOWNLOAD LOW-RES IMAGE

Gemäss unserer Open Content Policy stellen wir Ihnen urheberrechtlich und/oder leistungsschutzrechtlich geschützte Fotos von Kunstwerken der Fürstlichen Sammlungen in beschränkter Grösse für die nicht-kommerzielle Nutzung kostenlos zum Download zur Verfügung. Es gelten unsere Bedingungen für die Nutzung von Fotos.

Wir freuen uns über die Zusendung eines Belegexemplars oder eines Links zu ihrer Nutzung an [email protected].

DOWNLOAD
BESTELLUNG HIGH-RES IMAGE

Von diesem Objekt sind aktuell noch keine publikationsfähigen, hoch aufgelösten elektronischen Bilddaten zum Download verfügbar. Falls Sie professionelle Fotos für die kommerzielle Nutzung benötigen, wenden Sie sich bitte an [email protected]. Für Presse-Anfragen wenden Sie sich bitte an [email protected]. Wir kümmern uns gerne um Ihr individuelles Anliegen.

PDF Download

Hier können Sie ein PDF mit Informationen zum Objekt downloaden.

PDF downloaden

Neue Liste

Text der Notification

LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Vaduz–Vienna

Fürstliche Sammlungen Art Service GmbH
Fürstengasse 1
1090 Wien, Österreich

Tel: +43 1 319 13 91–0
Fax: +43 1 319 13 91–820
[email protected]

Besuchen Sie uns auf

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Sponsor der Fürstlichen Sammlungen

Logo LGT
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • TEAM
  • Presse
  • Newsletter