Versteckenspiel
Peter Fendi (1796–1842)

- Material/Technik
- Aquarell
- Masse
- 105,0 × 94,0 mm
- Erwerb
- erworben 2015 durch Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein
- Künstler/Beteiligte
- Peter Fendi
- Inventarnummer
- GR 8361
- Signatur/Bezeichnung
-
sign. und dat. unten rechts: Fendi. 1838
Stempel: rückseitig Sammlerstempel Kretschmann
- Provenienz
- 24.5.1924 Auktion C. G. Boerner, Leipzig; 1979 Kunsthandlung Christian M. Nebehay, Juni 1976 Sammlung Kretschmann, Wien; erworben 2015 durch Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein von Familie Kretschmann
Ausst.-Kat. Rudolf von Alt und seine Zeit.
Aquarelle aus den Fürstlichen Sammlungen Liechtenstein, Klaus Albrecht Schröder (Hg.), Albertina, Wien 16.2.2019–10.6.2019, erschienen Köln 2019, Abb. S. 158, S. 195, Kat.-Nr. 77
H. Adolph, Peter Fendi, Dissertation Innsbruck 1951, A 246
Ausst.-Kat. Wiener Biedermeier. Malerei zwischen Wiener Kongreß und Revolution, Gerbert Frodl, Klaus Albrecht Schröder (Hg.), Kunstforum der Bank Austria, Wien 31.3.1993–27.6.1993, erschienen München 1992, S. 272, Kat.-Nr. 128
Ausst.-Kat. Peter Fendi und sein Kreis, Klaus Albrecht Schröder, Maria Luise Sternath (Hg.), Albertina, Wien 22.3.2007–7.6.2007, erschienen Wien 2007, S. 92, Abb. 64, S. 151, Kat.-Nr. 79 (als „Das Versteckspiel“)
Aquarelle aus den Fürstlichen Sammlungen Liechtenstein, Klaus Albrecht Schröder (Hg.), Albertina, Wien 16.2.2019–10.6.2019, erschienen Köln 2019, Abb. S. 158, S. 195, Kat.-Nr. 77
H. Adolph, Peter Fendi, Dissertation Innsbruck 1951, A 246
Ausst.-Kat. Wiener Biedermeier. Malerei zwischen Wiener Kongreß und Revolution, Gerbert Frodl, Klaus Albrecht Schröder (Hg.), Kunstforum der Bank Austria, Wien 31.3.1993–27.6.1993, erschienen München 1992, S. 272, Kat.-Nr. 128
Ausst.-Kat. Peter Fendi und sein Kreis, Klaus Albrecht Schröder, Maria Luise Sternath (Hg.), Albertina, Wien 22.3.2007–7.6.2007, erschienen Wien 2007, S. 92, Abb. 64, S. 151, Kat.-Nr. 79 (als „Das Versteckspiel“)
Text der Notification
Text der Notification