Liechtenstein Collections Logo
EN
Bestehender Benutzer
Passwort vergessen?
REGISTRIEREN
Ihre Vorteile
  • Speichern von Kunstwerken als Favoriten
  • Erstellen und editieren Ihrer Favoritenlisten
  • Kunst
    • Sammlungen
    • Sammlungen Online
    • News
  • Präsentation
    • Überblick Präsentation
    • Permanente Präsentation
    • Sonderausstellungen
    • Leihgaben
  • Geschichte
    • Familien- und Sammlungsgeschichte
    • Das Fürstenhaus
    • Gartenpalais
    • Stadtpalais
  • Kunst
    • Sammlungen
    • Sammlungen Online
    • News
  • Präsentation
    • Überblick Präsentation
    • Permanente Präsentation
    • Sonderausstellungen
    • Leihgaben
  • Geschichte
    • Familien- und Sammlungsgeschichte
    • Das Fürstenhaus
    • Gartenpalais
    • Stadtpalais

Suchanfrage speichern

Bitte melden Sie sich an, um Objekte als Favoriten zu kennzeichnen.
Vergoldeter Holzfuss für die Pietra Dura-Tischplatte   Giovanni Giuliani (1664–1744)

Vergoldeter Holzfuss für die Pietra Dura-Tischplatte

Giovanni Giuliani (1664–1744)

1711

Vergoldeter Holzfuss für die Pietra Dura-Tischplatte
Material/Technik
Lindenholz geschnitzt, vergoldet, Silber
Masse
82 × 103 × 63 cm
Erwerb
erworben 1711 durch Fürst Johann Adam Andreas I. von Liechtenstein
Derzeit ausgestellt
Stadtpalais, Permanente Präsentation
Künstler/Beteiligte
Giovanni Giuliani
Detailinformationen
Inventarnummer
MO 1567
Provenienz
erworben 1711 durch Fürst Johann Adam Andreas I. von Liechtenstein
Entstehungsort
Florenz
Literatur
Johann Kräftner, Andrea Stockhammer, Liechtenstein Museum Wien. Le Collezioni, München 2004, S. 423, Kat. X.34

Johann Kräftner, Andrea Stockhammer, Liechtenstein Museum Vienna. The Collections, Johann Kräftner (Hg.), München–Berlin–London–New York 2004, S. 423, Kat. X.34

Johann Kräftner, Andrea Stockhammer, Liechtenstein Museum Wien. Die Sammlungen, Johann Kräftner (Hg.), München–Berlin–London–New York 2004, S. 423, Kat. X.34

Ausst.-Kat. Giovanni Giuliani (1664–1744). Liechtenstein Museum Wien, Luigi A. Ronzoni, Johann Kräftner (Hg.), Liechtenstein Museum, Wien 13.3.2005–2.10.2005, 2 Bde., erschienen München–Berlin–London–New York 2005, S. 352-355, Kat. 190

Ausst.-Kat. Splendeurs des Collections du Prince de Liechtenstein / Splendours of the Collections of the Prince of Liechtenstein, Alexandra Hanzl, Kathrine Klopf-Weiss, Johann Kräftner, Brigitte Lackner, Michael Schweller, Arthur Stögmann, Johann Kräftner, Caroline Messensee (Hg.), Palais Lumière, Evian 4.6.2011–2.10.2011, erschienen Montreuil 2011, Abb. 152

Ausst.-Kat. Masterworks from the Collections of the Prince of Liechtenstein, Johann Kräftner (Hg.), The National Art Center, Tokyo 3.10.2012–23.12.2012; The Museum of Art, Kochi 5.1.2013–7.3.2013; Municipal Museum of Art, Kyoto 19.3.2013–9.6.2013, erschienen Tokyo 2012

Ausst.-Kat. Princely Treasures from the House of Liechtenstein, National Museum of Singapore, Singapore 27.6.2013–29.9.2013, erschienen Singapore 2013, S. 180, Abb. 181, Kat. 76

Verwandte Werke

Pietra Dura-Tischplatte

Ensemble

Pietra Dura-Tischplatte

Florenz, 17. Jh.

17. Jh.

Entdecken Sie weitere Objekte von

Giovanni Giuliani

als Suchergebnis anzeigen
Vergoldeter Holzfuss für eine Pietra Dura-Tischplatte der Castrucci-Werkstatt

Vergoldeter Holzfuss für eine Pietra Dura-Tischplatte der Castrucci-Werkstatt

1711

Vergoldeter Holzfuss für eine Pietra Dura-Tischplatte der Castrucci-Werkstatt

Vergoldeter Holzfuss für eine Pietra Dura-Tischplatte der Castrucci-Werkstatt

1711

Vergoldeter Holzfuss für eine Pietra Dura-Tischplatte von Piero Pandolfini

Vergoldeter Holzfuss für eine Pietra Dura-Tischplatte von Piero Pandolfini

1711

Vergoldeter Holzfuss für eine Pietra Dura-Tischplatte von Piero Pandolfini

Vergoldeter Holzfuss für eine Pietra Dura-Tischplatte von Piero Pandolfini

1711

Venus Anadyomene

Venus Anadyomene

1705

Venus Anadyomene

Venus Anadyomene

1705

Holzfuss

Holzfuss

1711

Holzfuss

Holzfuss

1711

Allegorie der Europa Attikafigur vom rechten Abschluss des Ehrenhofs des Gartenpalais in der Rossau

Allegorie der Europa Attikafigur vom rechten Abschluss des Ehrenhofs des Gartenpalais in der Rossau

1707/08

Allegorie der Europa Attikafigur vom rechten Abschluss des Ehrenhofs des Gartenpalais in der Rossau

Allegorie der Europa Attikafigur vom rechten Abschluss des Ehrenhofs des Gartenpalais in der Rossau

1707/08

Pieta mit zwei Engeln

Pieta mit zwei Engeln

1736

Pieta mit zwei Engeln

Pieta mit zwei Engeln

1736

Sitzender Hieronymus mit dem Löwen

Sitzender Hieronymus mit dem Löwen

1723

Sitzender Hieronymus mit dem Löwen

Sitzender Hieronymus mit dem Löwen

1723

Tanzender Faun

Tanzender Faun

um 1700

Tanzender Faun

Tanzender Faun

um 1700

Venus Anadyomene mit Delphin und Putto

Venus Anadyomene mit Delphin und Putto

1705

Venus Anadyomene mit Delphin und Putto

Venus Anadyomene mit Delphin und Putto

1705

Die sterbende Kleopatra

Die sterbende Kleopatra

um 1700

Die sterbende Kleopatra

Die sterbende Kleopatra

um 1700

Neptun mit Seepferd

Neptun mit Seepferd

um 1700

Neptun mit Seepferd

Neptun mit Seepferd

um 1700

Sitzende, reuige Maria Magdalena

Sitzende, reuige Maria Magdalena

1723

Sitzende, reuige Maria Magdalena

Sitzende, reuige Maria Magdalena

1723

Prunkvase

Prunkvase

Prunkvase

Prunkvase

Text der Notification

Download Low-Res Image

Bestellung High-Res Image

Download Datenbank Auszug

DOWNLOAD LOW-RES IMAGE

Gemäss unserer Open Content Policy stellen wir Ihnen urheberrechtlich und/oder leistungsschutzrechtlich geschützte Fotos von Kunstwerken der Fürstlichen Sammlungen in beschränkter Grösse für die nicht-kommerzielle Nutzung kostenlos zum Download zur Verfügung. Es gelten unsere Bedingungen für die Nutzung von Fotos.

Wir freuen uns über die Zusendung eines Belegexemplars oder eines Links zu ihrer Nutzung an [email protected].

DOWNLOAD
BESTELLUNG HIGH-RES IMAGE

Von diesem Objekt sind publikationsfähige, hoch aufgelöste elektronische Bilddaten für die kommerzielle Nutzung verfügbar. Die dafür erforderlichen Rechte können Sie von Scala Archives Firenze erwerben. Es gelten die Geschäftsbedingungen der Scala Group Spa. Über den untenstehenden Link gelangen Sie direkt auf die Website von Scala Archives.

ZU SCALA ARCHIVES
PDF Download

Hier können Sie ein PDF mit Informationen zum Objekt downloaden.

PDF downloaden

Neue Liste

Text der Notification

LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Vaduz–Vienna

Fürstliche Sammlungen Art Service GmbH
Fürstengasse 1
1090 Wien, Österreich

Tel: +43 1 319 13 91–0
Fax: +43 1 319 13 91–820
[email protected]

Besuchen Sie uns auf

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Sponsor der Fürstlichen Sammlungen

Logo LGT
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • TEAM
  • Presse
  • Newsletter