Unterhaltung zu Pferde im Prater bey dem Panorama
Wilhelm Kobell (1766–1853)
Adam Bartsch (1757–1821)
1. Hälfte 19. Jh.
- Material/Technik
- Kupferstich, koloriert
- Masse
- 390 × 517 mm
- Erwerb
- alter Familienbesitz
- Künstler/Beteiligte
- Wilhelm Kobell
- Adam Bartsch
- Inventarnummer
- GR 2880
- Signatur/Bezeichnung
-
Bez. unten links: W. Kobell pinx.
Bez. unten rechts: A. Bartsch Sculp.
Bez. unten: Unterhaltung zu Pferde im Prater bey dem Panorama. Promenade à cheval au Prater, vers le Panorama. / à Vienne chez Artaria et Comp.
- Provenienz
- alter Familienbesitz
- Dargestellte/r Region/Ort
- Prater
- Ikonografie
- Reiterszene , Familienszene
Ausst.-Kat. Oasen der Stille. Die grossen Landschaftsgärten in Mitteleuropa, Johann Kräftner (Hg.), Liechtenstein Museum, Wien 6.6.2008–18.11.2008, erschienen Wien 2008, S. 65-69, 115, S. 115, Detailabb. S. 64, Kat. 55
Ausst.-Kat. Das Glück dieser Erde... Pferde als höfisches Motiv der Kunstgeschichte. Aus den Sammlungen des Fürsten von und zu Liechtenstein, Kathrine Klopf-Weiss, Kunstmuseum Liechtenstein, Vaduz 6.3.2009–18.10.2009, erschienen Wien–Vaduz 2009, Kat. 30
Ausst.-Kat. Das Glück dieser Erde... Pferde als höfisches Motiv der Kunstgeschichte. Aus den Sammlungen des Fürsten von und zu Liechtenstein, Kathrine Klopf-Weiss, Kunstmuseum Liechtenstein, Vaduz 6.3.2009–18.10.2009, erschienen Wien–Vaduz 2009, Kat. 30
Text der Notification
Text der Notification