Trompe-l'oeil
Michel-Fausto de Avila (dok. um 1754)
Trompe-l'oeil
Michel-Fausto de Avila (dok. um 1754)

- Material/Technik
- Öl auf Leinwand
- Masse
- 156 × 89 × 3 cm
- Erwerb
- erworben durch Fürst Joseph Wenzel I. von Liechtenstein
- Künstler/Beteiligte
- Michel-Fausto de Avila
- Inventarnummer
- GE 1326
- Signatur/Bezeichnung
- Sign. unten links: D'AVILA PINXIT.
- Provenienz
- erworben durch Fürst Joseph Wenzel I. von Liechtenstein
Stilleben. Die italienischen, spanischen und französischen Meister, Stuttgart–Zürich 1995, S. 120, Abb. 64, S. 121
Jacob von Falke, Katalog der fürstlich Liechtensteinischen Bilder-Galerie im Gartenpalais der Rossau zu Wien, Wien 1873 , S. 152, Kat. 1326
U. Thieme - F. Becker, Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler, Bd. 2, Bd. Bd. 2, Leipzig 1908, S. 279
Reinhold Baumstark, Meisterwerke der Sammlungen des Fürsten von Liechtenstein. Gemälde, Zürich–München 1980, S. 312–313, Kat.-Nr. 159, Tafel 159
Ausst.-Kat. Liechtenstein. Von der Zukunft der Vergangenheit. Ein Dialog der Sammlungen, Kunstmuseum Liechtenstein, Vaduz 19.9.2019–26.1.2020, erschienen Vaduz 2019, Einzelkarte in Sammelbox, o. S.
Jacob von Falke, Katalog der fürstlich Liechtensteinischen Bilder-Galerie im Gartenpalais der Rossau zu Wien, Wien 1873 , S. 152, Kat. 1326
U. Thieme - F. Becker, Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler, Bd. 2, Bd. Bd. 2, Leipzig 1908, S. 279
Reinhold Baumstark, Meisterwerke der Sammlungen des Fürsten von Liechtenstein. Gemälde, Zürich–München 1980, S. 312–313, Kat.-Nr. 159, Tafel 159
Ausst.-Kat. Liechtenstein. Von der Zukunft der Vergangenheit. Ein Dialog der Sammlungen, Kunstmuseum Liechtenstein, Vaduz 19.9.2019–26.1.2020, erschienen Vaduz 2019, Einzelkarte in Sammelbox, o. S.