Liechtenstein Collections Logo
EN
Bestehender Benutzer
Passwort vergessen?
REGISTRIEREN
Ihre Vorteile
  • Speichern von Kunstwerken als Favoriten
  • Erstellen und editieren Ihrer Favoritenlisten
  • Kunst
    • Sammlungen
    • Sammlungen Online
    • News
  • Präsentation
    • Überblick Präsentation
    • Permanente Präsentation
    • Sonderausstellungen
    • Leihgaben
  • Geschichte
    • Familien- und Sammlungsgeschichte
    • Das Fürstenhaus
    • Gartenpalais
    • Stadtpalais
  • Kunst
    • Sammlungen
    • Sammlungen Online
    • News
  • Präsentation
    • Überblick Präsentation
    • Permanente Präsentation
    • Sonderausstellungen
    • Leihgaben
  • Geschichte
    • Familien- und Sammlungsgeschichte
    • Das Fürstenhaus
    • Gartenpalais
    • Stadtpalais

Suchanfrage speichern

Bitte melden Sie sich an, um Objekte als Favoriten zu kennzeichnen.
Trinkautomat mit Diana auf dem Hirsch   Joachim Fries (1579–1620)

Trinkautomat mit Diana auf dem Hirsch

Joachim Fries (1579–1620)

1610/12

Trinkautomat mit Diana auf dem Hirsch
Material/Technik
Silber, gegossen, getrieben, ziseliert, graviert, teilvergoldet, z. T. Farbfassungen in Kaltemaille, voll funktionsfähiges originales Laufwerk
Masse
34,0 × 24,2 × 10,6 cm, Diana 15,2 × 9,5 × 6,7 cm, Hirsch 19,5 × 24,0 × 7,2 cm, Speer 6,9 × 0,6 × 0,3 cm, Hirschkopf 11,0 × 12,5 × 11,5 cm, Hundekopf 4,6 × 2,7 × 2,3 cm, Sattelschmuck 6,7 × 3,5 × 2,0 cm, Schlüssel 8,0 × 4,9 × 0,9 cm, Sockel 13,8 × 24,2 × 10,6 cm
Erwerb
erworben 2009 durch Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein
Künstler/Beteiligte
Joachim Fries
Detailinformationen
Inventarnummer
SI 261
Provenienz
1966 Sammlung Udo und Mania Bey, Hamburg/Sorengo; 1992–2009 Galerie Neuse, Bremen; erworben 2009 durch Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein von der Galerie Neuse, Bremen
Ikonografie
Diana,  Hirsch
Literatur
Johann Kräftner, Joachim Fries. Diana auf dem Hirsch / Diana on the stag (Liechtenstein Museum im Fokus, 1), Wien 2009

H. Seling, Die Augsburger Gold- und Silberschmiede 1529-1868, München 2007, S. Nr. 0200 und Nr. 1248

Johann Kräftner, Ausstellungsprospekt. Diana auf dem Hirsch
Newsletter. Joachim Fries. Diana auf dem Hirsch, Bd. Nr. 59 August 2009, Wien 2009

Ausst.-Kat. Der Fürst als Sammler. Neuerwerbungen unter Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein, Johann Kräftner (Hg.), Liechtenstein Museum, Wien 12.2.2010–24.8.2010, erschienen Wien 2010, Abb. S. 130–131 (Detail), S. 138–139, Kat.-Nr. 54, Abb. S. 276

Ausst.-Kat. Masterworks from the Collections of the Prince of Liechtenstein, Johann Kräftner (Hg.), The National Art Center, Tokyo 3.10.2012–23.12.2012; The Museum of Art, Kochi 5.1.2013–7.3.2013; Municipal Museum of Art, Kyoto 19.3.2013–9.6.2013, erschienen Tokyo 2012

Ausst.-Kat. Princely Treasures from the House of Liechtenstein, National Museum of Singapore, Singapore 27.6.2013–29.9.2013, erschienen Singapore 2013, S. 144, Abb. 145, Kat. 57

Johann Kräftner, Die Schätze der Liechtenstein. Paläste, Gemälde, Skulpturen, Wien 2013, Abb. S. 407

Johann Kräftner, The Treasures of the Liechtensteins. Palaces, Paintings, Sculptures, Vienna 2013

Ausst.-Kat. Liechtenstein. Die Fürstlichen Sammlungen, Regula Berger, Matthias Frehner und Rainer Lawicki (Hg.), Kunstmuseum, Bern 12.11.2016–19.3.2017, erschienen München 2016, S. 94, 117, Kat.-Nr. 62

Ausst.-Kat. Passion. Bilder von der Jagd, Peter Egloff und Stephan Kunz (Hg.), Bündner Kunstmuseum, Chur 22.6.–27.10.2019, erschienen Zurich 2019, Abb. S. 132
Text der Notification

Download Low-Res Image

Bestellung High-Res Image

Download Datenbank Auszug

DOWNLOAD LOW-RES IMAGE

Gemäss unserer Open Content Policy stellen wir Ihnen urheberrechtlich und/oder leistungsschutzrechtlich geschützte Fotos von Kunstwerken der Fürstlichen Sammlungen in beschränkter Grösse für die nicht-kommerzielle Nutzung kostenlos zum Download zur Verfügung. Es gelten unsere Bedingungen für die Nutzung von Fotos.

Wir freuen uns über die Zusendung eines Belegexemplars oder eines Links zu ihrer Nutzung an [email protected].

DOWNLOAD
BESTELLUNG HIGH-RES IMAGE

Von diesem Objekt sind publikationsfähige, hoch aufgelöste elektronische Bilddaten für die kommerzielle Nutzung verfügbar. Die dafür erforderlichen Rechte können Sie von Scala Archives Firenze erwerben. Es gelten die Geschäftsbedingungen der Scala Group Spa. Über den untenstehenden Link gelangen Sie direkt auf die Website von Scala Archives.

ZU SCALA ARCHIVES
PDF Download

Hier können Sie ein PDF mit Informationen zum Objekt downloaden.

PDF downloaden

Neue Liste

Text der Notification

LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Vaduz–Vienna

Fürstliche Sammlungen Art Service GmbH
Fürstengasse 1
1090 Wien, Österreich

Tel: +43 1 319 13 91–0
Fax: +43 1 319 13 91–820
[email protected]

Besuchen Sie uns auf

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Sponsor der Fürstlichen Sammlungen

Logo LGT
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Presse
  • TEAM
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum