Trabantenhellebarde des Kaisers Ferdinand I. als König von Böhmen und Ungarn
Süddeutschland, 1558
1558
- Material/Technik
- Stahl, geätzt; Holz, Textil
- Masse
- 233,8 cm
- Erwerb
- alter Familienbesitz
- Künstler/Beteiligte
- Süddeutschland, 1558
Ausst.-Kat. Das Wiener Bürgerliche Zeughaus. Rüstungen und Waffen aus fünf Jahrhunderten, Schloss Schallaburg bei Melk 1977, S. 145, Kat. 581-183
Johannes Ramharter, Meisterwerke der Sammlungen des Fürsten von Liechtenstein. Skulpturen – Kunsthandwerk – Waffen, Bern 1996, S. 210-211 u.298, Kat. 72
Ausst.-Kat. Liechtenstein. 900 years of a ruling family in the heart of Europe, LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Vaduz–Vienna (Hg.), National Palace Museum, Seoul 5.12.2018–10.2.2019, erschienen Seoul 2018, S. 321, Kat.-Nr. 44
Johannes Ramharter, Meisterwerke der Sammlungen des Fürsten von Liechtenstein. Skulpturen – Kunsthandwerk – Waffen, Bern 1996, S. 210-211 u.298, Kat. 72
Ausst.-Kat. Liechtenstein. 900 years of a ruling family in the heart of Europe, LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Vaduz–Vienna (Hg.), National Palace Museum, Seoul 5.12.2018–10.2.2019, erschienen Seoul 2018, S. 321, Kat.-Nr. 44
Text der Notification
Text der Notification