Totes Wildschwein und Fuchs
Franz Werner Tamm (1658–1724)
Totes Wildschwein und Fuchs
Franz Werner Tamm (1658–1724)

- Material/Technik
- Öl auf Leinwand
- Masse
- 160 × 182 cm
- Erwerb
- alter Familienbesitz
- Künstler/Beteiligte
- Franz Werner Tamm
- Inventarnummer
- GE 798
- Provenienz
- 1851 in Schloss Eisgrub, erwähnt im Sammlungskatalog von Jacob von Falke 1885
- Ikonografie
- Jagdstillleben
Jacob von Falke, Katalog der fürstlich Liechtensteinischen Bilder-Galerie im Gartenpalais der Rossau zu Wien, Wien 1885, S. 107, Kat. 798
Adolf Kronfeld, Führer durch die Fürstlich Liechtensteinsche Gemäldegalerie in Wien, 3. Aufl., Wien 1931, S. 159, Kat. 798
U. Thieme - F. Becker, Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler, Bd. 32, Bd. Bd. 32, Leipzig 1938, S. 426
Veronika Hatschek, Leben und Werk des Stillebenspezialisten Franz Werner Tamm, (6.3.1658, Hamburg bis 20.7.1724, Wien), Magisterarbeit, Universität Wien Wien 1991, S. 102, 153, Nr. T 97, Bd. 2, Abb. 156
Renata Kassal-Mikula, Ausst.-Kat. Jagdzeit. Oesterreichs Jagdgeschichte - eine Pirsch, Wien 1996, S. 95, Nr. 7.2, Abb. Farbtafel S. 77
Ausst.-Kat. Die Jagd. Mythos und Wirklichkeit, Kunstmuseum, Vaduz 19.1.2007–28.10.2007, erschienen Vaduz 2007, S. 57, Abb. S. 31, Kat. 22
Ausst.-Kat. Deftig Barock. Manifeste des prekär Vitalen. Von Cattelan bis Zurbaran, Bice Curiger, Elfriede Jelinek, Eileen Myles, Raoul Vaneigem, Kunsthaus Zürich, Zürich 1.6.–2.9.2012, erschienen Zürich 2012, Abb. 144
Ausst.-Kat. De Cattelan a Zurbaran. Barroco exuberante. Manifiestos de la precariedad vital, Bice Curiger, Elfriede Jelinek, Eileen Myles, Raoul Vaneigem, erschienen Bilbao 2012, Abb. 144
Ausst.-Kat. Liechtenstein. Die Fürstlichen Sammlungen, Regula Berger, Matthias Frehner und Rainer Lawicki (Hg.), Kunstmuseum, Bern 12.11.2016–19.3.2017, erschienen München 2016, S. 242, 263, Kat.-Nr. 149
Adolf Kronfeld, Führer durch die Fürstlich Liechtensteinsche Gemäldegalerie in Wien, 3. Aufl., Wien 1931, S. 159, Kat. 798
U. Thieme - F. Becker, Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler, Bd. 32, Bd. Bd. 32, Leipzig 1938, S. 426
Veronika Hatschek, Leben und Werk des Stillebenspezialisten Franz Werner Tamm, (6.3.1658, Hamburg bis 20.7.1724, Wien), Magisterarbeit, Universität Wien Wien 1991, S. 102, 153, Nr. T 97, Bd. 2, Abb. 156
Renata Kassal-Mikula, Ausst.-Kat. Jagdzeit. Oesterreichs Jagdgeschichte - eine Pirsch, Wien 1996, S. 95, Nr. 7.2, Abb. Farbtafel S. 77
Ausst.-Kat. Die Jagd. Mythos und Wirklichkeit, Kunstmuseum, Vaduz 19.1.2007–28.10.2007, erschienen Vaduz 2007, S. 57, Abb. S. 31, Kat. 22
Ausst.-Kat. Deftig Barock. Manifeste des prekär Vitalen. Von Cattelan bis Zurbaran, Bice Curiger, Elfriede Jelinek, Eileen Myles, Raoul Vaneigem, Kunsthaus Zürich, Zürich 1.6.–2.9.2012, erschienen Zürich 2012, Abb. 144
Ausst.-Kat. De Cattelan a Zurbaran. Barroco exuberante. Manifiestos de la precariedad vital, Bice Curiger, Elfriede Jelinek, Eileen Myles, Raoul Vaneigem, erschienen Bilbao 2012, Abb. 144
Ausst.-Kat. Liechtenstein. Die Fürstlichen Sammlungen, Regula Berger, Matthias Frehner und Rainer Lawicki (Hg.), Kunstmuseum, Bern 12.11.2016–19.3.2017, erschienen München 2016, S. 242, 263, Kat.-Nr. 149
Text der Notification
Text der Notification