Totes Geflügel auf einem Steintisch
Jan Baptist Weenix der Ältere (1621–1661)
Totes Geflügel auf einem Steintisch
Jan Baptist Weenix der Ältere (1621–1661)

- Material/Technik
- Öl auf Leinwand
- Masse
- 70 × 56 cm
- Erwerb
- erworben 1820 durch Fürst Johann I. von Liechtenstein
- Derzeit ausgestellt
- Wunder und Wissenschaft. Porzellan und Sammellust im barocken Wien, Wien, Gartenpalais Liechtenstein
- Künstler/Beteiligte
- Jan Baptist Weenix der Ältere
- Inventarnummer
- GE 803
- Signatur/Bezeichnung
- an der Tischplatte bez.: JB. Weennix: / f. (JB ligiert)
- Provenienz
- erworben 1820 durch Fürst Johann I. von Liechtenstein
- Entstehungsort
- Holland
- Ikonografie
- Jagdstillleben
Anke A. Van Wagenberg-Ter Hoeven, Jan Baptist Weenix.
The Paintings.
A Story of Versatility, Success and Bankruptcy in Seventeenth-Century Holland, Zwolle 2018, S. 268–269, Kat.-Nr. 131
Gustav Friedrich Waagen, Die vornehmsten Kunstdenkmäler in Wien, Wien 1866, S. 291 (als W. van Aelst)
Jacob von Falke, Katalog der fürstlich Liechtensteinischen Bilder-Galerie im Gartenpalais der Rossau zu Wien, Wien 1873 , S. 144, Kat. 1250
Jacob von Falke, Katalog der fürstlich Liechtensteinischen Bilder-Galerie im Gartenpalais der Rossau zu Wien, Wien 1885, S. 107, Kat. 803
Wilhelm Bode, Die Fürstlich Liechtenstein'sche Galerie in Wien, Wien 1896, S. 104 (als Jan Baptist Weenix)
Alfred von Wurzbach, Niederländisches Künstler-Lexikon, Bd. II, Bd. 2, 3 Bde., Wien-Leipzig 1910, S. 847
Adolf Kronfeld, Führer durch die Fürstlich Liechtensteinsche Gemäldegalerie in Wien, 3. Aufl., Wien 1931, S. 160, Kat. 803
Ausst.-Kat. Die Jagd in der bildenden Kunst aus Beständen der Sammlungen des Fürsten von Liechtenstein, Gustav Wilhelm, Erwin Heinzle (Hg.), Palais Liechtenstein, Feldkirch 1971, erschienen Feldkirch 1971, Kat. 46
Ausst.-Kat. Die Jagd. Mythos und Wirklichkeit, Kunstmuseum, Vaduz 19.1.2007–28.10.2007, erschienen Vaduz 2007, S. 59, Abb. S. 38, Kat. 33
The Paintings.
A Story of Versatility, Success and Bankruptcy in Seventeenth-Century Holland, Zwolle 2018, S. 268–269, Kat.-Nr. 131
Gustav Friedrich Waagen, Die vornehmsten Kunstdenkmäler in Wien, Wien 1866, S. 291 (als W. van Aelst)
Jacob von Falke, Katalog der fürstlich Liechtensteinischen Bilder-Galerie im Gartenpalais der Rossau zu Wien, Wien 1873 , S. 144, Kat. 1250
Jacob von Falke, Katalog der fürstlich Liechtensteinischen Bilder-Galerie im Gartenpalais der Rossau zu Wien, Wien 1885, S. 107, Kat. 803
Wilhelm Bode, Die Fürstlich Liechtenstein'sche Galerie in Wien, Wien 1896, S. 104 (als Jan Baptist Weenix)
Alfred von Wurzbach, Niederländisches Künstler-Lexikon, Bd. II, Bd. 2, 3 Bde., Wien-Leipzig 1910, S. 847
Adolf Kronfeld, Führer durch die Fürstlich Liechtensteinsche Gemäldegalerie in Wien, 3. Aufl., Wien 1931, S. 160, Kat. 803
Ausst.-Kat. Die Jagd in der bildenden Kunst aus Beständen der Sammlungen des Fürsten von Liechtenstein, Gustav Wilhelm, Erwin Heinzle (Hg.), Palais Liechtenstein, Feldkirch 1971, erschienen Feldkirch 1971, Kat. 46
Ausst.-Kat. Die Jagd. Mythos und Wirklichkeit, Kunstmuseum, Vaduz 19.1.2007–28.10.2007, erschienen Vaduz 2007, S. 59, Abb. S. 38, Kat. 33
Verwandte Werke
Text der Notification
Text der Notification