Titelblatt, aus: Wahrhaffte und genaue Abbildung (...) Dritter Theil
Johann Andreas Pfeffel (1674–1748)
Salomon Kleiner (1700 oder 1703–1761)
1733
- Material/Technik
- Kupferstich (gebunden)
- Masse
- 224 × 333 mm
- Künstler/Beteiligte
- Johann Andreas Pfeffel
- Salomon Kleiner
- Inventarnummer
- DW J-4-11.73
- Signatur/Bezeichnung
-
Neo-Aucta Vienna Austriae/ seu/ Vera et accurata Repraesentatio/ Antiquarum, tum modernarum Ecclesiarum, Colossorum, Fundationum, Hospitalium, etc./ Quin imo novae Aulae Augustissimi Imperatoris/ Caroli VI./ Uti et aliorum Celsissimorum, ac Illustrissimorum Palatiorum, nec non gratiosorum et observatu/ dignissimorum prospectuum/ Civico-privatorum Aedium/ quae in Caesarea partim Metropoli Viena/ ac/ In circumjacentibus partim suburbijs noviter erecta visuntur./ Magnificorum aedificiorum Amatoribus in gratiam oculis subjecta:/ Secundum suam existentiam delineata./ a Salomone Kleiner, Electoris Moguntinae Architecto./ Nunc veró excusa et in lucem edita/ per Ioanne Andrea Pfeffel, S. C. M. Aulae Calcographum./ Anno,/ qVo aVstrIa sVperIor CaroLo VI. hoMagII DebIta persoLVIt./ pars tertia.
Das [florirende vermehrte] Wien/ oder Wahrhaffte und genaue Abbildung/ Einiger antiquen als modernen Kirchen Ehren-Saulen, Stifftungen Spitählern, etc./ dann der neuen Kayserlichen Burg,/ wie auch anderer Fürst. Gräffl. und Freyherrl. Palläste oder sonst anmuthig- und merckwürdige Prospecte/ von Bürgerlichen Privat-Haussern,/ welche/ theils in der Kayserlichen Residenz-Stadt Wien,/ theils in denen umligenden Vorstädten neuerbauter anzutreffen,/ denen Liebhabern magnifiquer Gebäude zur Belustigung und Erinnerung vorgestellet,/ Wie sie daselbst nach dem Leben gezeichnet/ von Solomon Kleiner, Churfürstl. Mayntzischen Hoff-Ing:/ Nun aber verlegt und an Tag gegeben worden/ Durch Johann Andreas Pfeffel, der Keys. Mayl. Hoff-Kupferstecher/ in Augspurg./ Anno MDCCXXXIII./ Cum. Priv. Sacrae Caesar. Majest./ Dritter Theil.
Entdecken Sie weitere Objekte von
Johann Andreas Pfeffel
DOWNLOAD LOW-RES IMAGE
Gemäss unserer Open Content Policy stellen wir Ihnen urheberrechtlich und/oder leistungsschutzrechtlich geschützte Fotos von Kunstwerken der Fürstlichen Sammlungen in beschränkter Grösse für die nicht-kommerzielle Nutzung kostenlos zum Download zur Verfügung. Es gelten unsere Bedingungen für die Nutzung von Fotos.
Wir freuen uns über die Zusendung eines Belegexemplars oder eines Links zu ihrer Nutzung an [email protected].
DOWNLOADBESTELLUNG HIGH-RES IMAGE
Von diesem Objekt sind aktuell noch keine publikationsfähigen, hoch aufgelösten elektronischen Bilddaten zum Download verfügbar. Falls Sie professionelle Fotos für die kommerzielle Nutzung benötigen, wenden Sie sich bitte an [email protected]. Für Presse-Anfragen wenden Sie sich bitte an [email protected]. Wir kümmern uns gerne um Ihr individuelles Anliegen.
PDF Download
Hier können Sie ein PDF mit Informationen zum Objekt downloaden.