Thronende Maria mit Engeln und Heiligen
Gregorio di Cecco (1389–1424)

- Material/Technik
- Tempera und Gold auf Holz
- Masse
- 45,0 × 26,5 cm
- Erwerb
- erworben 1882 durch Fürst Johann II. von Liechtenstein
- Künstler/Beteiligte
- Gregorio di Cecco
- Inventarnummer
- GE 866
- Provenienz
- erworben 1882 durch Fürst Johann II. von Liechtenstein
- Ikonografie
- Sacra Conversazione
B. Berenson, Art in Amerika 6 1918, S. 70 f. (als Cola Petruccioli)
Adolf Kronfeld, Führer durch die Fürstlich Liechtensteinsche Gemäldegalerie in Wien, 3. Aufl., Wien 1931, S. 172, als Bartolomeo di Tommaso da Foligno, Kat. 866
Ausst.-Kat. Fünf Jahrhunderte italienische Kunst aus den Sammlungen des Fürsten von Liechtenstein, Uwe Wieczorek (Hg.), Liechtensteinische Staatliche Kunstsammlung, Vaduz 1994, erschienen Bern 1994, S. 22-23 u. 147, Kat. 4
Johann Kräftner, Andrea Stockhammer, Liechtenstein Museum Wien. Le Collezioni, München 2004, S. 132, Abb. S. 102-103, Kat. IV.3
Johann Kräftner, Andrea Stockhammer, Liechtenstein Museum Vienna. The Collections, Johann Kräftner (Hg.), München–Berlin–London–New York 2004, S. 132, Abb. S. 102-103, Kat. IV.3
Johann Kräftner, Andrea Stockhammer, Liechtenstein Museum Wien. Die Sammlungen, Johann Kräftner (Hg.), München–Berlin–London–New York 2004, S. 132, Abb. S. 102-103, Kat. IV.3
Ausst.-Kat. Auf Goldenem Grund. Italienische Malerei zwischen Gotischer Tradition und dem Aufbruch zur Renaissance, Johann Kräftner (Hg.), Liechtenstein Museum, Wien 12.12.2008–14.4.2009, erschienen Wien 2008, S. 50-51, S. 96, Detailabb. S. 16, Kat. 23
Adolf Kronfeld, Führer durch die Fürstlich Liechtensteinsche Gemäldegalerie in Wien, 3. Aufl., Wien 1931, S. 172, als Bartolomeo di Tommaso da Foligno, Kat. 866
Ausst.-Kat. Fünf Jahrhunderte italienische Kunst aus den Sammlungen des Fürsten von Liechtenstein, Uwe Wieczorek (Hg.), Liechtensteinische Staatliche Kunstsammlung, Vaduz 1994, erschienen Bern 1994, S. 22-23 u. 147, Kat. 4
Johann Kräftner, Andrea Stockhammer, Liechtenstein Museum Wien. Le Collezioni, München 2004, S. 132, Abb. S. 102-103, Kat. IV.3
Johann Kräftner, Andrea Stockhammer, Liechtenstein Museum Vienna. The Collections, Johann Kräftner (Hg.), München–Berlin–London–New York 2004, S. 132, Abb. S. 102-103, Kat. IV.3
Johann Kräftner, Andrea Stockhammer, Liechtenstein Museum Wien. Die Sammlungen, Johann Kräftner (Hg.), München–Berlin–London–New York 2004, S. 132, Abb. S. 102-103, Kat. IV.3
Ausst.-Kat. Auf Goldenem Grund. Italienische Malerei zwischen Gotischer Tradition und dem Aufbruch zur Renaissance, Johann Kräftner (Hg.), Liechtenstein Museum, Wien 12.12.2008–14.4.2009, erschienen Wien 2008, S. 50-51, S. 96, Detailabb. S. 16, Kat. 23
Text der Notification
Text der Notification