Tête-à-Tête (7-teilig) mit kleinen blau-goldenen Blumen
Kaiserliche Porzellanmanufaktur Wien, Epoche Sorgenthal (1784–1805)
Tête-à-Tête (7-teilig) mit kleinen blau-goldenen Blumen
Kaiserliche Porzellanmanufaktur Wien, Epoche Sorgenthal (1784–1805)
um 1795

- Material/Technik
- Porzellan
- Masse
- Tablett: 38,0 × 29,0 cm Dm., Kaffeekanne: 14,0 × 12,3 cm Dm., Milchkanne: 12,5 × 10,0 cm Dm., Tasse: 6,0 × 8,2 cm Dm. , Untertasse: × 13,5 cm Dm.
- Erwerb
- alter Familienbesitz
- Künstler/Beteiligte
- Kaiserliche Porzellanmanufaktur Wien, Epoche Sorgenthal
- Inventarnummer
- PO 1573
- Signatur/Bezeichnung
-
auf der Unterseite des Tabletts auf aufgeklebtem Zettel bez.: Li 8/1...
auf der Unterseite der Untertassen auf aufgeklebtem Zettel bez.: Li 8/1573 Li 8/1575
auf der Unterseite der Tasse auf aufgeklebtem Zettel bez.: Li 8/1573
auf der Unterseite der Zuckerdose auf aufgeklebtem Zettel bez.: Li 8/1573
auf der Unterseite der Milchkanne auf aufgeklebtem Zettel bez.: Li 8/1575
Porzellanmarke: unterglasurblauer Bindenschild
Marke: Tasse: Jahresstempel: (17)94
Weissdrehernummer: 47 ?
Untertasse: Jahresstempel: (17)95
Weissdrehernummer: 39
Zuckerdose: Jahresstempel: (17)94
Weissdrehernummer: 12
Milchkanne: Jahresstempel: 94
Weissdrehernummer: 12
Kaffeekanne: Jahresstempel: (17)94
Weissdrehernummer: 26
- Provenienz
- alter Familienbesitz
- Entstehungsort
- Wien
Text der Notification
Text der Notification