Testacea musei Caesarei Vindobonensis quae jussu Mariae Theresiae Augustae disposuit et descripsit Ignatius a Born
Verleger:
Johann Paul Krauss
Autor: %K1393%
Stecher:
Jakob Adam (1748–1811)
Stecher:
Carl Schütz (1745–1800)
Wien, 1779
- Material/Technik
- Einband aus Papier
- Masse
- 45,0 × 7,5 × 29,0 cm (geschlossen)
- Erwerb
- erworben 2009 durch Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein
- Künstler/Beteiligte
- Verleger: Johann Paul Krauss
- Autor: %K1393%
- Stecher: Jakob Adam
- Stecher: Carl Schütz
- Inventarnummer
- DW 9440
- Provenienz
- 19. Jh. Alleyne FitzHerbert, 1st Baron St. Helens (1753–1839); erworben am 22.1.2009 durch Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein bei Christie’s, London, Auktion „Lord St. Helens and Sir William FitzHerbert The Collections of a Diplomat and a Courtier“, Lot 590
Christie's, Kat. Auktion Lord St.Helens and Sir William Fitzherbert, London 2009, S. lot 590
Ausst.-Kat. Der Fürst als Sammler. Neuerwerbungen unter Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein, Johann Kräftner (Hg.), Liechtenstein Museum, Wien 12.2.2010–24.8.2010, erschienen Wien 2010, Abb. S. 308, S. 309
Ausst.-Kat. Der Fürst als Sammler. Neuerwerbungen unter Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein, Johann Kräftner (Hg.), Liechtenstein Museum, Wien 12.2.2010–24.8.2010, erschienen Wien 2010, Abb. S. 308, S. 309
Text der Notification
Text der Notification