Tasse und Untertasse mit Rauten
Tasse und Untertasse mit Rauten
Wien, um 1796
Kaiserliche Porzellanmanufaktur Wien, Epoche Sorgenthal (1784–1805)
um 1796

- Material/Technik
- Hartporzellan, Farbglasuren, Aufglasurfarben, Vergoldung
- Masse
- Tasse: 6,1 cm, Untertasse: × 13,2 Dm.
- Erwerb
- erworben 2013 durch Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein
- Künstler/Beteiligte
- Wien, um 1796
- Kaiserliche Porzellanmanufaktur Wien, Epoche Sorgenthal
- Inventarnummer
- PO 2707
- Signatur/Bezeichnung
-
Porzellanmarke: unterglasurblauer Bindenschild
Marke: Jahresstempel: (17)96
Tasse: Weissdrehernummer: 47
Untertasse: Weissdrehernummer: 39
Altes Sammlungsetikett: 298
- Provenienz
- 3.9.1979 Auktion Christie's, New York; Sammlung Rudolf und Daisy Strasser, Wien; erworben 2013 durch Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein
- Entstehungsort
- Wien
Elisabeth Sturm-Bednarczyk, Claudia Jobst, Wiener Porzellan des Klassizismus. Die Ära Conrad von Sorgenthal 1784–1805, Wien 2000, S. 64 f., Kat. 23
Ausst.-Kat. Glanz und Farbe. Die Porzellansammlung Rudolf von Strasser, Claudia Lehner–Jobst, Rudolf von Strasser, Johann Kräftner (Hg.), Liechtenstein Museum, Wien 23.10.2009–12.1.2010, erschienen Wien 2009, S. 141, Abb. 141, Kat.-Nr. 56
Ausst.-Kat. Glanz und Farbe. Die Porzellansammlung Rudolf von Strasser, Claudia Lehner–Jobst, Rudolf von Strasser, Johann Kräftner (Hg.), Liechtenstein Museum, Wien 23.10.2009–12.1.2010, erschienen Wien 2009, S. 141, Abb. 141, Kat.-Nr. 56
Text der Notification
Text der Notification