Tasse und Untertasse mit Lackdekor
Tasse und Untertasse mit Lackdekor
Weissdreher:
Ferdinand Ebenberger (dok. 1783–1804)
Kaiserliche Porzellanmanufaktur Wien, Epoche Sorgenthal (1784–1805)
Weissdreher:
Mathias Ameseder (dok. 1783–1790)
Porzellanmaler:
Karl Schwemminger (1738–1806)
1792

- Material/Technik
- Hartporzellan, roter und schwarzer Fond, Aufglasurfarben, Goldrelief, Vergoldung
- Masse
- Tasse 5,9 × 8,0 cm Dm., Untertasse: 2,5 × 12,7 cm Dm.
- Erwerb
- erworben 2015 durch Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein
- Künstler/Beteiligte
- Weissdreher: Ferdinand Ebenberger
- Kaiserliche Porzellanmanufaktur Wien, Epoche Sorgenthal
- Weissdreher: Mathias Ameseder
- Porzellanmaler: Karl Schwemminger
- Inventarnummer
- PO 2757
- Signatur/Bezeichnung
-
Porzellanmarke: unterglasurblauer Bindenschild
Marke: Geprägte Jahreszahl: (17)92
Tasse: eingrepresste Weißdrehernummer auf der Tasse für Mathias Ameseder (1783-1790): 32
Untertasse: eingepresste Weißdrehernummer für Ferdinand Ebenberger (1783-1804): 39
Malernummer für Karl Schwemminger (1762-1804): 28
- Provenienz
- erworben 2015 von der Galerie C. Bednarczyk, Wien
- Entstehungsort
- Wien
- Ikonografie
- Landschaft , Genreszene aussen
Text der Notification
Text der Notification