Tasse und Untertasse mit Amethyst-Imitation
Tasse und Untertasse mit Amethyst-Imitation
Wien, um 1804
Kaiserliche Porzellanmanufaktur Wien, Epoche Sorgenthal (1784–1805)
um 1804

- Material/Technik
- Hartporzellan, Aufglasurfarben, Vergoldung
- Masse
- Tasse: 6,3 cm, Untertasse: 13,4 Dm.
- Erwerb
- erworben 2013 durch Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein
- Künstler/Beteiligte
- Wien, um 1804
- Kaiserliche Porzellanmanufaktur Wien, Epoche Sorgenthal
- Inventarnummer
- PO 2689
- Signatur/Bezeichnung
-
Porzellanmarke: unterglasurblauer Bindenschild
Marke: Jahresstempel: (1)804
Weissdrehernummern: 11, 47
- Provenienz
- 1963 Kunsthandel Herbert Asenbaum, Wien; Juli 1963 Sammlung Rudolf und Daisy Strasser, Wien; erworben 2013 durch Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein
- Entstehungsort
- Wien
Wilhelm Mrazek, Waltraud Neuwirth, Wiener Porzellan 1718–1764 (Katalog / Österreichisches Museum für Angewandte Kunst, N.F. 3), Österreichisches Museum für Angewandte Kunst (Hg.), Wien 1970, Kat. 672
Ausst.-Kat. Wiener Porzellan 1718–1864, Sonderausstellung aus dem Österreichischen Museum für angewandte Kunst, Waltraud Neuwirth, Kunstgewerbemuseum im Schloss Köpenick, Berlin 5.1982–10.1982, erschienen Berlin 1982, Kat. 672
Elisabeth Sturm-Bednarczyk, Claudia Jobst, Wiener Porzellan des Klassizismus. Die Ära Conrad von Sorgenthal 1784–1805, Wien 2000, S. 142, Kat. 158
Ausst.-Kat. Biedermeier. Die Erfindung der Einfachheit, Hans Ottomeyer, Klaus Albrecht Schröder, Laurie Winters (Hg.), Milwaukee Art Museum, Milwaukee 16.9.2006–1.1.2007; Albertina, Wien 2.2.2007–13.5.2007; Deutsches Historisches Museum, Berlin 8.6.2007–2.9.2007; Musée du Louvre, Paris 15.10.2007–15.1.2008, erschienen Ostfildern 2007, S. 235, Abb. 140, Kat. VII-12
Ausst.-Kat. Biedermeier. Vienne et Prague 1815-1830, Hans Ottomeyer, Klaus Albrecht Schröder, Laurie Winters (Hg.), Paul Asenbaum (Beiträge von), Louvre, Paris 15.10.2007–14.01.2008, erschienen Paris 2007, S. 165, Kat. 102
Claudia Lehner-Jobst, Glanz und Farbe. Glas und Porzellan aus zwei Wiener Porzellansammlungen, in: Parnass 4/2009 2009, S. 24-35, Abb. 31
Ausst.-Kat. Glanz und Farbe. Die Porzellansammlung Rudolf von Strasser, Claudia Lehner–Jobst, Rudolf von Strasser, Johann Kräftner (Hg.), Liechtenstein Museum, Wien 23.10.2009–12.1.2010, erschienen Wien 2009, S. 144, Abb. 145, Kat.-Nr. 58
Ausst.-Kat. Fragili tesori dei Principi.
Le vie della porcellana tra Vienna e Firenze, Rita Balleri, Andreina d'Agliano, Claudia Lehner-Jobst (Hg.), Gallerie degli Uffizi. Palazzo Pitti - Tesoro dei Granduchi, Firenze 13 novembre 2018–10 marzo 2019, erschienen Livorno 2018, S. 308–309, Kat.-Nr. 78a
Ausst.-Kat. Wiener Porzellan 1718–1864, Sonderausstellung aus dem Österreichischen Museum für angewandte Kunst, Waltraud Neuwirth, Kunstgewerbemuseum im Schloss Köpenick, Berlin 5.1982–10.1982, erschienen Berlin 1982, Kat. 672
Elisabeth Sturm-Bednarczyk, Claudia Jobst, Wiener Porzellan des Klassizismus. Die Ära Conrad von Sorgenthal 1784–1805, Wien 2000, S. 142, Kat. 158
Ausst.-Kat. Biedermeier. Die Erfindung der Einfachheit, Hans Ottomeyer, Klaus Albrecht Schröder, Laurie Winters (Hg.), Milwaukee Art Museum, Milwaukee 16.9.2006–1.1.2007; Albertina, Wien 2.2.2007–13.5.2007; Deutsches Historisches Museum, Berlin 8.6.2007–2.9.2007; Musée du Louvre, Paris 15.10.2007–15.1.2008, erschienen Ostfildern 2007, S. 235, Abb. 140, Kat. VII-12
Ausst.-Kat. Biedermeier. Vienne et Prague 1815-1830, Hans Ottomeyer, Klaus Albrecht Schröder, Laurie Winters (Hg.), Paul Asenbaum (Beiträge von), Louvre, Paris 15.10.2007–14.01.2008, erschienen Paris 2007, S. 165, Kat. 102
Claudia Lehner-Jobst, Glanz und Farbe. Glas und Porzellan aus zwei Wiener Porzellansammlungen, in: Parnass 4/2009 2009, S. 24-35, Abb. 31
Ausst.-Kat. Glanz und Farbe. Die Porzellansammlung Rudolf von Strasser, Claudia Lehner–Jobst, Rudolf von Strasser, Johann Kräftner (Hg.), Liechtenstein Museum, Wien 23.10.2009–12.1.2010, erschienen Wien 2009, S. 144, Abb. 145, Kat.-Nr. 58
Ausst.-Kat. Fragili tesori dei Principi.
Le vie della porcellana tra Vienna e Firenze, Rita Balleri, Andreina d'Agliano, Claudia Lehner-Jobst (Hg.), Gallerie degli Uffizi. Palazzo Pitti - Tesoro dei Granduchi, Firenze 13 novembre 2018–10 marzo 2019, erschienen Livorno 2018, S. 308–309, Kat.-Nr. 78a
Text der Notification
Text der Notification