Tasse mit Untertasse und Porträtmedaillon eines vornehmen Herrn in der Art einer Kamee
Kaiserliche Porzellanmanufaktur Wien, Epoche Sorgenthal (1784–1805)
Tasse mit Untertasse und Porträtmedaillon eines vornehmen Herrn in der Art einer Kamee
Kaiserliche Porzellanmanufaktur Wien, Epoche Sorgenthal (1784–1805)
1798/1801

- Material/Technik
- Porzellan
- Masse
- Tasse: 5,7 cm, Untertasse: 2,6 × 13,4 cm Dm.
- Erwerb
- erworben 2006 durch Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein
- Künstler/Beteiligte
- Kaiserliche Porzellanmanufaktur Wien, Epoche Sorgenthal
- Inventarnummer
- PO 2165
- Signatur/Bezeichnung
-
auf der Tasse Etikett: 1798 / 22 = / J. Neumann
Porzellanmarke: unterglasurblauer Bindenschild
Marke: Tasse bez.: Jahresstempel: (17)98
Pressnummer: 47
Sehr kleine Schwarze Malernummer: 22
Untertasse: Jahresstempel: (1)801
Pressnummer: 11
- Provenienz
- 2000 Privatsammlung; erworben 2006 von Fine Art and Heritage Ltd., Jersey
- Entstehungsort
- Wien
Elisabeth Sturm-Bednarczyk, Claudia Jobst, Wiener Porzellan des Klassizismus. Die Ära Conrad von Sorgenthal 1784–1805, Wien 2000, S. 120, Abb. 124
Ausst.-Kat. Der Fürst als Sammler. Neuerwerbungen unter Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein, Johann Kräftner (Hg.), Liechtenstein Museum, Wien 12.2.2010–24.8.2010, erschienen Wien 2010, Abb. S. 296, S. 297
Ausst.-Kat. Der Fürst als Sammler. Neuerwerbungen unter Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein, Johann Kräftner (Hg.), Liechtenstein Museum, Wien 12.2.2010–24.8.2010, erschienen Wien 2010, Abb. S. 296, S. 297
Text der Notification
Text der Notification