Tasse mit Untertasse mit Steindekor
Kaiserliche Porzellanmanufaktur Wien, Epoche Sorgenthal (1784–1805)
Tasse mit Untertasse mit Steindekor
Kaiserliche Porzellanmanufaktur Wien, Epoche Sorgenthal (1784–1805)
um 1799

- Material/Technik
- Hartporzellan, Aufglasurfarben, Goldrelief, Vergoldung
- Masse
- Tasse 5,9 cm, Untertasse: × 13,5 Dm.
- Erwerb
- erworben 2015 durch Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein
- Derzeit ausgestellt
- Stadtpalais, Permanente Präsentation
- Künstler/Beteiligte
- Kaiserliche Porzellanmanufaktur Wien, Epoche Sorgenthal
- Inventarnummer
- PO 2762
- Signatur/Bezeichnung
-
Porzellanmarke: unterglasurblauer Bindenschild
Marke: Tasse: Jahresstempel: (17)99
- Provenienz
- erworben 2015 von Veljko Marton, Samobor (Kroatien)
- Entstehungsort
- Wien
Veljko Marton , Vladimir Malekovic, Marton Collection, Zagreb 2002, Kat. Nr. 87
Veljko Marton , The Viennese porcelain: coffee cups, Zagreb 2007, Kat. Nr. 79
La Magie de la porcelaine. Les collections du Musée Marton, Croatie, Sevres/Zagreb 2009, Kat.Nr. 234
Ausst.-Kat. Prachtware. Porzellane des Klassizismus aus dem Marton Museum in Zagreb, Johann Kräftner, Annette Ahrens, Claudia Lehner-Jobst, Liechtenstein Museum, Wien 18.6.2010–9.11.2010, erschienen Wien 2010, S. 44, Abb. S. 44, 45, Kat. Nr. 3.2
Veljko Marton , The Viennese porcelain: coffee cups, Zagreb 2007, Kat. Nr. 79
La Magie de la porcelaine. Les collections du Musée Marton, Croatie, Sevres/Zagreb 2009, Kat.Nr. 234
Ausst.-Kat. Prachtware. Porzellane des Klassizismus aus dem Marton Museum in Zagreb, Johann Kräftner, Annette Ahrens, Claudia Lehner-Jobst, Liechtenstein Museum, Wien 18.6.2010–9.11.2010, erschienen Wien 2010, S. 44, Abb. S. 44, 45, Kat. Nr. 3.2
Text der Notification
Text der Notification