Tasse mit Untertasse, Ansichten von Pozzuole en grisaille
Kaiserliche Porzellanmanufaktur Wien, Epoche Sorgenthal (1784–1805)
Tasse mit Untertasse, Ansichten von Pozzuole en grisaille
Kaiserliche Porzellanmanufaktur Wien, Epoche Sorgenthal (1784–1805)
um 1794

- Material/Technik
- Hartporzellan, Aufglasurfarben, Vergoldung
- Masse
- Tasse: 6,0 cm, Untertasse: × 13,5 Dm.
- Erwerb
- erworben 2003 durch Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein
- Künstler/Beteiligte
- Kaiserliche Porzellanmanufaktur Wien, Epoche Sorgenthal
- Inventarnummer
- PO 2053
- Signatur/Bezeichnung
-
am Tassenrand bez.: Vue de l'Amphitheatre de Pouzolles
auf der Fahne der Untertasse bez.: Une prise dans les Jardins des Camadules de Pouzzole
Porzellanmarke: unterglasurblauer Bindenschild
Marke: Jahresstempel auf der Tasse und Untertasse: (17)94
Weissdrehernummer: 39
- Provenienz
- vor 1925 Sammlung Bloch-Bauer, Wien; 23.–25. 6. 1941 Kunst- und Auktionshaus Kärntnerstrasse, Auktion „Porzellan des Klassizismus, Sammlung Bloch-Bauer“, Lot 150; Walter Schmeil; 1949 Erben nach Ferdinand Bloch-Bauer, Kanada; erworben 2003 von der Galerie C. Bednarczyk, Wien
- Entstehungsort
- Wien
Richard Ernst, Wiener Porzellan des Klassizismus. Die Sammlung Bloch-Bauer, Wien 1925, S. Nr. 150, Abb. Taf. XXXVIII
Kunst- und Auktionshaus Kärntnerstrasse, Kat. Auktion Porzellan des Klassizismus. Die Sammlung Bloch-Bauer, Wien 1941, S. Nr. 150
Elisabeth Sturm-Bednarczyk, Claudia Jobst, Wiener Porzellan des Klassizismus. Die Ära Conrad von Sorgenthal 1784–1805, Wien 2000, S. 127, Kat. 139
Ausst.-Kat. Oasen der Stille. Die grossen Landschaftsgärten in Mitteleuropa, Johann Kräftner (Hg.), Liechtenstein Museum, Wien 6.6.2008–18.11.2008, erschienen Wien 2008, S. 106, Abb. S. 106, Kat. 20
Ausst.-Kat. Der Fürst als Sammler. Neuerwerbungen unter Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein, Johann Kräftner (Hg.), Liechtenstein Museum, Wien 12.2.2010–24.8.2010, erschienen Wien 2010, Abb. S. 286
Kunst- und Auktionshaus Kärntnerstrasse, Kat. Auktion Porzellan des Klassizismus. Die Sammlung Bloch-Bauer, Wien 1941, S. Nr. 150
Elisabeth Sturm-Bednarczyk, Claudia Jobst, Wiener Porzellan des Klassizismus. Die Ära Conrad von Sorgenthal 1784–1805, Wien 2000, S. 127, Kat. 139
Ausst.-Kat. Oasen der Stille. Die grossen Landschaftsgärten in Mitteleuropa, Johann Kräftner (Hg.), Liechtenstein Museum, Wien 6.6.2008–18.11.2008, erschienen Wien 2008, S. 106, Abb. S. 106, Kat. 20
Ausst.-Kat. Der Fürst als Sammler. Neuerwerbungen unter Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein, Johann Kräftner (Hg.), Liechtenstein Museum, Wien 12.2.2010–24.8.2010, erschienen Wien 2010, Abb. S. 286
Text der Notification
Text der Notification