Spucknapf mit Europäischen Blumen

- Material/Technik
- Hartporzellan, Aufglasurfarben, Goldhöhung
- Masse
- 8,0 × 13,7 cm
- Erwerb
- erworben 2013 durch Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein
- Künstler/Beteiligte
- Wien, um 1730
- Manufaktur Du Paquier, Wien
- Inventarnummer
- PO 2651
- Provenienz
- vor 1969 Hans Mischell, Köln; März 1969 Sammlung Rudolf und Daisy Strasser, Wien; erworben 2013 durch Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein
- Entstehungsort
- Wien
- Ikonografie
- Pflanzen
Ausst.-Kat. Glanz und Farbe. Die Porzellansammlung Rudolf von Strasser, Claudia Lehner–Jobst, Rudolf von Strasser, Johann Kräftner (Hg.), Liechtenstein Museum, Wien 23.10.2009–12.1.2010, erschienen Wien 2009, S. 72, Abb. 72, Kat.-Nr. 14
Meredith Chilton, Claudia Lehner-Jobst (Hg.), Fired By Passion. Barockes Wiener Porzellan der Manufaktur Claudius Innocentius Du Paquier, 3 Bde., Stuttgart 2009, Abb. 7.60 b
Meredith Chilton, Claudia Lehner-Jobst (Hg.), Fired By Passion. Barockes Wiener Porzellan der Manufaktur Claudius Innocentius Du Paquier, 3 Bde., Stuttgart 2009, Abb. 7.60 b
Text der Notification
Text der Notification