Spieltisch
Wien, 1815/25
1815/25
- Material/Technik
- Mahagoni, furniert, poliert, geschwärztes Holz, geschnitzt, teilvergoldet, Nadelholz
- Masse
- 81 × 113 cm Dm. Platte
- Erwerb
- alter Familienbesitz
- Künstler/Beteiligte
- Wien, 1815/25
Ausst.-Kat. Biedermeier im Haus Liechtenstein. Die Epoche im Licht der Fürstlichen Sammlungen. Liechtenstein Museum Wien, Johann Kräftner (Hg.), Kunstmuseum Liechtenstein, Vaduz 21.10.2005–27.8.2006, erschienen München–Berlin–London–New York 2005, S. 261, Abb. S. 234, Kat. 235
Ausst.-Kat. Neoclassicism and Biedermeier from the Collections of the Prince of Liechtenstein, Valdštejnská Jízdárna, Prag 6.5.2010–17.10.2010, erschienen Prag 2010, S. 392, Abb. S. 393, Kat. 10.13
Ausst.-Kat. Neoclassicism and Biedermeier from the Collections of the Prince of Liechtenstein, Valdštejnská Jízdárna, Prag 6.5.2010–17.10.2010, erschienen Prag 2010, S. 392, Abb. S. 393, Kat. 10.13
Text der Notification
Text der Notification