Liechtenstein Collections Logo
EN
Bestehender Benutzer
Passwort vergessen?
REGISTRIEREN
Ihre Vorteile
  • Speichern von Kunstwerken als Favoriten
  • Erstellen und editieren Ihrer Favoritenlisten
  • Kunst
    • Sammlungen
    • Sammlungen Online
    • News
  • Präsentation
    • Überblick Präsentation
    • Permanente Präsentation
    • Sonderausstellungen
    • Leihgaben
  • Geschichte
    • Familien- und Sammlungsgeschichte
    • Das Fürstenhaus
    • Gartenpalais
    • Stadtpalais
  • Kunst
    • Sammlungen
    • Sammlungen Online
    • News
  • Präsentation
    • Überblick Präsentation
    • Permanente Präsentation
    • Sonderausstellungen
    • Leihgaben
  • Geschichte
    • Familien- und Sammlungsgeschichte
    • Das Fürstenhaus
    • Gartenpalais
    • Stadtpalais
Bitte melden Sie sich an, um Objekte auf Merklisten setzen zu können.
Skizze zum Votivbild der Familie Vargemont   Johann Scheffer von Leonhartshoff (1795–1822)

Skizze zum Votivbild der Familie Vargemont

Johann Scheffer von Leonhartshoff (1795–1822)

Skizze zum Votivbild der Familie Vargemont
Material/Technik
Öl auf Leinwand
Masse
41 × 51 cm
Erwerb
erworben 1917 durch Fürst Johann II. von Liechtenstein
Künstler/Beteiligte
Johann Scheffer von Leonhartshoff
Detailinformationen
Inventarnummer
GE 2110
Provenienz
erworben 1917 durch Fürst Johann II. von Liechtenstein
Literatur
Ausst.-Kat. Johann Evangelist Scheffer von Leonhardshoff, 1795-1822. Ein Mitglied des Lukasbundes aus Wien
, Michael Krapf (Hg.), erschienen Wien 1977, S. 48f., S. 162, Kat. 59

Reiter, Cornelia, Wie im wachen Traume. Zeichnungen, Aquarelle, Ölskizzen der deutschen und österreichischen Romantik. Bestandskatalog des Kupferstichkabinetts der Akademie der bildenden Künste Wien, Salzburg–München 2006, Kat.-Nr. 708 (erwähnt)

Johann Evangelist Scheffer von Leonhardshoff detto Il Raffaelino 1795–1822.
Ein Beitrag zur Romantik in Wien, Munderfing 2017, S. 39–41, S. 104–107, Tafeln 17 und 18, S. 250, Kat.-Nr. 270

Th. von Frimmel, Studien und Skizzen zur Gemäldekunde III 1917, S. 71, Abb. Taf. 23

Adolf Kronfeld, Führer durch die Fürstlich Liechtensteinsche Gemäldegalerie in Wien, 3. Aufl., Wien 1931, S. 218, Kat. 2110

H. Schwarz, Neue Nachträge zu Andresens deutschen Malerradierern, in: Die Graphischen Künste, Bd. I, Bd. Bd. I, Wien 1936, S. 152

Leo Grünstein, U. Thieme - F. Becker, Bd. 30, Bd. Bd. 30, Leipzig 1936, S. 6

H. Ankwicz-Kleehoven, Unbekannte Handzeichnungen aus der Zeit der Nazarener, in: Phaidros, Folge 1 1947, S. 51

Ausst.-Kat. Wiener Biedermeier-Maler und Carl Spitzweg. Aus den Sammlungen des Fürsten von Liechtenstein, Gustav Wilhelm, Kunstmuseum Luzern (Hg.), Kunstmuseum Luzern, Luzern 27.5.1950–2.10.1950, erschienen Luzern 1950, S. 58, Kat. 287

Keith Andrews, Scheffer von Leonhardshoff, in: Ausst.-Kat.Romantik und Realismus in Österreich. Gemälde und Zeichnungen aus der Sammlung Georg Schäfer, Schweinfurt, Konrad Kaiser (Hg.), Schloss Laxenburg, Laxenburg 18.5.1968–14.10.1968, erschienen Schweinfurt 1968, 54-57, S. 55

Rudolf Bachleitner, Die Nazarener, München 1976, S. 112

Ausst.-Kat. Wiener Biedermeier. Gemälde aus den Sammlungen des Regierenden Fürsten von Liechtenstein. Ausstellung aus Anlass des 45. Regierungsjubiläums seiner Durchlaucht Fürst Franz Josef II. von und zu Liechtenstein, Reinhold Baumstark (Hg.), Liechtensteinische Staatliche Kunstsammlung, Vaduz 1983, erschienen Vaduz 1983, S. 40-43, Kat. 12

Terez Gerszi, Zsuzsa Gonda, Nineteenth-Century German, Austrian, and Hungarian Drawings from Budapest 1994, S. 54, Abb. S. 55, Kat. II

Entdecken Sie weitere Objekte von

Johann Scheffer von Leonhartshoff

als Suchergebnis anzeigen
Madonna mit Jesuskind

Madonna mit Jesuskind

Madonna mit Jesuskind

Madonna mit Jesuskind

Er ist auferstanden, verso: junges Paar, die Heilige Familie und diverse kleine Skizzen

Er ist auferstanden, verso: junges Paar, die Heilige Familie und diverse kleine Skizzen

Er ist auferstanden, verso: junges Paar, die Heilige Familie und diverse kleine Skizzen

Er ist auferstanden, verso: junges Paar, die Heilige Familie und diverse kleine Skizzen

Text der Notification

Download Low-Res Image

Bestellung High-Res Image

Download Datenbank Auszug

DOWNLOAD LOW-RES IMAGE

Gemäss unserer Open Content Policy stellen wir Ihnen urheberrechtlich und/oder leistungsschutzrechtlich geschützte Fotos von Kunstwerken der Fürstlichen Sammlungen in beschränkter Grösse für die nicht-kommerzielle Nutzung kostenlos zum Download zur Verfügung. Es gelten unsere Bedingungen für die Nutzung von Fotos.

Wir freuen uns über die Zusendung eines Belegexemplars oder eines Links zu ihrer Nutzung an [email protected].

DOWNLOAD
BESTELLUNG HIGH-RES IMAGE

Von diesem Objekt sind publikationsfähige, hoch aufgelöste elektronische Bilddaten für die kommerzielle Nutzung verfügbar. Die dafür erforderlichen Rechte können Sie von Scala Archives Firenze erwerben. Es gelten die Geschäftsbedingungen der Scala Group Spa. Über den untenstehenden Link gelangen Sie direkt auf die Website von Scala Archives.

ZU SCALA ARCHIVES
PDF Download

Hier können Sie ein PDF mit Informationen zum Objekt downloaden.

PDF downloaden

Neue Liste

Text der Notification

LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Vaduz–Vienna

Fürstliche Sammlungen Art Service GmbH
Fürstengasse 1
1090 Wien, Österreich

Tel: +43 1 319 13 91–0
Fax: +43 1 319 13 91–820
[email protected]

Besuchen Sie uns auf

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Sponsor der Fürstlichen Sammlungen

Logo LGT
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • TEAM
  • Presse
  • Newsletter