Sgabellone (Büstensockel) Florenz, 17. Jh.
Sgabellone (Büstensockel)
Florenz, 17. Jh.
17. Jh.

- Material/Technik
- Nuss (und Kastanien?)-holz, braun gefasst und tw. vergoldet
- Masse
- 128,0 cm
- Erwerb
- erworben 1883 durch Fürst Johann II. von Liechtenstein
- Derzeit ausgestellt
- Gartenpalais, Permanente Präsentation
- Künstler/Beteiligte
- Florenz, 17. Jh.
- Inventarnummer
- SK 89
- Provenienz
- erworben 1883 durch Fürst Johann II. von Liechtenstein
- Entstehungsort
- Florenz