- Material/Technik
- Öl auf Holz, parkettiert
- Masse
- 69 × 59 cm
- Erwerb
- erworben 1820 durch Fürst Johann I. von Liechtenstein
- Künstler/Beteiligte
- Jacob Adriaensz. Bellevois
- Inventarnummer
- GE 462
- Signatur/Bezeichnung
- unten halb rechts in der Gischt bez.: WR. o (WR ligiert) / N° 209
- Provenienz
- erworben 1820 durch Fürst Johann I. von Liechtenstein
- Ikonografie
- Küstenlandschaft , Seestück
Jacob von Falke, Katalog der fürstlich Liechtensteinischen Bilder-Galerie im Gartenpalais der Rossau zu Wien, Wien 1873 , S. 81 (als Unbekannt, Art von W. van der Velde), Kat. 703
Jacob von Falke, Katalog der fürstlich Liechtensteinischen Bilder-Galerie im Gartenpalais der Rossau zu Wien, Wien 1885, S. 63 (als Unbekannt, Art von W. van der Velde), Kat. 462
Ausst.-Kat. Liechtenstein. Von der Zukunft der Vergangenheit. Ein Dialog der Sammlungen, Kunstmuseum Liechtenstein, Vaduz 19.9.2019–26.1.2020, erschienen Vaduz 2019, Einzelkarte in Sammelbox, o. S.
Jacob von Falke, Katalog der fürstlich Liechtensteinischen Bilder-Galerie im Gartenpalais der Rossau zu Wien, Wien 1885, S. 63 (als Unbekannt, Art von W. van der Velde), Kat. 462
Ausst.-Kat. Liechtenstein. Von der Zukunft der Vergangenheit. Ein Dialog der Sammlungen, Kunstmuseum Liechtenstein, Vaduz 19.9.2019–26.1.2020, erschienen Vaduz 2019, Einzelkarte in Sammelbox, o. S.
Text der Notification
Text der Notification