Schlacht bei Novara am 23. März 1849. Blatt aus der Folge: Gedenkblätter aus der Geschichte des kais. kön. Heeres. Vom Beginn des Dreißigjährigen Krieges bis auf unsere Tage
Schlacht bei Novara am 23. März 1849. Blatt aus der Folge: Gedenkblätter aus der Geschichte des kais. kön. Heeres. Vom Beginn des Dreißigjährigen Krieges bis auf unsere Tage
Lithograf:
Johann Nepomuk Schönberg (1844–1913)
Entwerfer:
Siegmund L’Allemand (1840–1910)
Drucker:
Wilhelm Zöller
Verlag H. Martin, Wien
um 1865

- Material/Technik
- Lithografie
- Masse
- 450 × 622 mm
- Erwerb
- alter Familienbesitz
- Künstler/Beteiligte
- Lithograf: Johann Nepomuk Schönberg
- Entwerfer: Siegmund L’Allemand
- Drucker: Wilhelm Zöller
- Verlag H. Martin, Wien
- Inventarnummer
- GR 6939
- Signatur/Bezeichnung
-
Bez. unter dem Bildfeld links: Gezeichn. v. S. l’Allemand, lith v. J. Schönberg
Bez. unter dem Bildfeld Mitte: Eigenthum u. Verlag von H. Martin in Wien
Bez. unter dem Bildfeld rechts: Gedr. v. W. Zoeller in Wien.
Bez. unter den Figuren von links nach rechts: Major R. Rossbacher v. Grlstabe / F.M.L.C. Ritter v. Schönhals, Grl. Adjutant / F.Z.M.C. Frh. D’Aspre, Comdt. d. 2. Armee-Corps / F.M.L.H. Frh. v. Hess, Chef d. Grlstabes / Major J. Graf Huyn v. Grldstabe / F.M. Joseph Graf Radetzky / F.M.L. Christ Frh. v. Appel, Cmdt. d. 3. Armee Corps / Major A. Ritter Mollinary v. Grlstabe. / Oberst J. Ritter v. Schmerling v. Grlstabe.
Bez. unten Mitte: SCHLACHT BEI NOVARA AM 23. MÄRZ 1849. / Mit gesetzlichem Schutze gegen Vervielfältigung
- Provenienz
- alter Familienbesitz
- Entstehungsort
- Wien
- Dargestellte/r Region/Ort
- Italien
- Ikonografie
- Schlachtenbild
Text der Notification
Text der Notification