Rouleau-Vase montiert als dreiarmiger Kandelaber
Montierung:
Ignaz Joseph Würth (1742–1792)
, zugeschrieben
Jingdezhen, Qing-Dynastie, Shunzhi-Periode (1644–1661) oder Kangxi-Periode (1662–1722); Montierung: 1775/85
Qing-Dynastie, Shunzhi-Periode (1644–1661) oder Kangxi-Periode (1662–1722); Montierung: 1775/85

- Material/Technik
- Porzellan, Unterglasurblau; Montierung: Bronze, vergoldet
- Masse
- 45,5 × 30,0 × 32,0 cm
- Erwerb
- vermutlich erworben durch Fürst Franz Josef I. von Liechtenstein
- Künstler/Beteiligte
- Montierung: Ignaz Joseph Würth, zugeschrieben
- Jingdezhen, Qing-Dynastie, Shunzhi-Periode (1644–1661) oder Kangxi-Periode (1662–1722); Montierung: 1775/85
- Inventarnummer
- PO 2019
- Provenienz
- vermutlich erworben durch Fürst Franz Josef I. von Liechtenstein
- Entstehungsort
- Jingdezhen
L. Scheurleer, Chinesisches und japanisches Porzellan in europäischen Fassungen, Braunschweig 1980
Clare LeCorbeiller, Ausst.-Kat. Liechtenstein. The Princely Collections, New York 1985, S. 168-171, Kat. 113
Y. Enlin, Chinesische Porzellanmalerei im 17. und 18. Jahrhundert, Leipzig 1986
Hans Ottomeyer, Peter Pöschel (Hg.), Vergoldete Bronzen. Die Bronzearbeiten des Spätbarock und Klassizismus, 2 Bde., München 1986
Ausst.-Kat. Sammlungen des Fürsten von Liechtenstein, Uwe Wieczorek, Paul Reiles, Jean Luc Koltz (Hg.), Museée national d'histoire et d'art Luxembourg, Luxemburg 8.7.1995–3.9.1995, erschienen Luxemburg 1995, S. 61, Kat. 50c
Ausst.-Kat. Collections du Prince de Liechtenstein, Uwe Wieczorek, Paul Reiles, Jean Luc Koltz (Hg.), Musée national d’histoire et d’art de Luxembourg, Luxemburg 8.7.1995–3.9.1995, erschienen Luxemburg 1995, S. 64, Nr. 50c, Textband S. 61-62, Kat. 50c
Ausst.-Kat. Princely Taste. Treasures from Great Private Collections, The Israel Museum, Jerusalem März–Juni 1995, erschienen Jerusalem 1995, S. 46
Dirk Syndram, Meisterwerke der Sammlungen des Fürsten von Liechtenstein. Skulpturen – Kunsthandwerk – Waffen, Vaduz 1996, S. 156-157 u. 296, Kat. 51
Verwandte Werke
Ensemble
Rouleau-Vase montiert als dreiarmiger Kandelaber
Jingdezhen, Qing-Dynastie, Shunzhi-Periode (1644–1661) oder Kangxi-Periode (1662–1722); Montierung: 1775/85 Montierung: Ignaz Joseph Würth, zugeschrieben
Qing-Dynastie, Shunzhi-Periode (1644–1661) oder Kangxi-Periode (1662–1722); Montierung: 1775/85
Ensemble
Rouleau-Vase montiert als dreiarmiger Kandelaber
Jingdezhen, Qing-Dynastie, Shunzhi-Periode (1644–1661) oder Kangxi-Periode (1662–1722); Montierung: 1775/85 Montierung: Ignaz Joseph Würth, zugeschrieben
Qing-Dynastie, Shunzhi-Periode (1644–1661) oder Kangxi-Periode (1662–1722); Montierung: 1775/85
Ensemble
Rouleau-Vase montiert als dreiarmiger Kandelaber
Montierung: Ignaz Joseph Würth, zugeschrieben Jingdezhen, Qing-Dynastie, Shunzhi-Periode (1644–1661) oder Kangxi-Periode (1662–1722); Montierung: 1775/85
Qing-Dynastie, Shunzhi-Periode (1644–1661) oder Kangxi-Periode (1662–1722); Montierung: 1775/85