Rouleau-Vase in Ormoulu-Montierung
Jingdezhen, Qing-Dynastie, Shunzhi-Periode (1644–1661), Montierung: 1775/85
Montierung:
Ignaz Joseph Würth (1742–1792)
, zugeschrieben
Qing-Dynastie, Shunzhi-Periode (1644–1661), Montierung: 1775/85

- Material/Technik
- Porzellan, Unterglasurblau; Montierung: Bronze, vergoldet
- Masse
- 59,8 cm
- Erwerb
- vermutlich erworben durch Fürst Franz Josef I. von Liechtenstein
- Künstler/Beteiligte
- Jingdezhen, Qing-Dynastie, Shunzhi-Periode (1644–1661), Montierung: 1775/85
- Montierung: Ignaz Joseph Würth, zugeschrieben
- Inventarnummer
- PO 2037
- Provenienz
- vermutlich erworben durch Fürst Alois I. von Liechtenstein
- Entstehungsort
- Jingdezhen
- Ikonografie
- Genreszene aussen
L. Scheurleer, Chinesisches und japanisches Porzellan in europäischen Fassungen, Braunschweig 1980
Clare LeCorbeiller, Ausst.-Kat. Liechtenstein. The Princely Collections, New York 1985, S. 118, Kat. 113
Y. Enlin, Chinesische Porzellanmalerei im 17. und 18. Jahrhundert, Leipzig 1986
Hans Ottomeyer, Peter Pöschel (Hg.), Vergoldete Bronzen. Die Bronzearbeiten des Spätbarock und Klassizismus, 2 Bde., München 1986, S. Bd. I
Ausst.-Kat. Collections du Prince de Liechtenstein, Uwe Wieczorek, Paul Reiles, Jean Luc Koltz (Hg.), Musée national d’histoire et d’art de Luxembourg, Luxemburg 8.7.1995–3.9.1995, erschienen Luxemburg 1995, S. 65, Nr. 50a, Textband S. 61-62, Kat. 50a
Ausst.-Kat. Princely Taste. Treasures from Great Private Collections, The Israel Museum, Jerusalem März–Juni 1995, erschienen Jerusalem 1995, S. 46
Dirk Syndram, Meisterwerke der Sammlungen des Fürsten von Liechtenstein. Skulpturen – Kunsthandwerk – Waffen, Vaduz 1996, S. 158-159 u. 296, Kat. 52
Wolfram Koeppe, Johann Kräftner u. Stefan Körner, Ausst.-Kat. Das Prunkservice des Herzogs von Sachsen-Teschen. Ein Triumph europäischer Silberschmiedekunst, Wien 2010/11
Ausst.-Kat. Liechtenstein. Die Fürstlichen Sammlungen, Regula Berger, Matthias Frehner und Rainer Lawicki (Hg.), Kunstmuseum, Bern 12.11.2016–19.3.2017, erschienen München 2016, S. 95, 110, Kat.-Nr. 57
Ausst.-Kat. Liechtenstein. 900 years of a ruling family in the heart of Europe, LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Vaduz–Vienna (Hg.), National Palace Museum, Seoul 5.12.2018–10.2.2019, erschienen Seoul 2018, S. 337, Kat.-Nr. 114
Entdecken Sie weitere Objekte von
Ignaz Joseph Würth
DOWNLOAD LOW-RES IMAGE
Gemäss unserer Open Content Policy stellen wir Ihnen urheberrechtlich und/oder leistungsschutzrechtlich geschützte Fotos von Kunstwerken der Fürstlichen Sammlungen in beschränkter Grösse für die nicht-kommerzielle Nutzung kostenlos zum Download zur Verfügung. Es gelten unsere Bedingungen für die Nutzung von Fotos.
Wir freuen uns über die Zusendung eines Belegexemplars oder eines Links zu ihrer Nutzung an [email protected].
DOWNLOADBESTELLUNG HIGH-RES IMAGE
Von diesem Objekt sind aktuell noch keine publikationsfähigen, hoch aufgelösten elektronischen Bilddaten zum Download verfügbar. Falls Sie professionelle Fotos für die kommerzielle Nutzung benötigen, wenden Sie sich bitte an [email protected]. Für Presse-Anfragen wenden Sie sich bitte an [email protected]. Wir kümmern uns gerne um Ihr individuelles Anliegen.
PDF Download
Hier können Sie ein PDF mit Informationen zum Objekt downloaden.