Reitschule und Stall in Ebergassing, aus: Unterschiedl. Prospecten, Gebäude und anderer Curiosen Sachen, 2. Teil, Nr. 26
Johann Adam Delsenbach (1687–1765)
Reitschule und Stall in Ebergassing, aus: Unterschiedl. Prospecten, Gebäude und anderer Curiosen Sachen, 2. Teil, Nr. 26
Johann Adam Delsenbach (1687–1765)
gezeichnet um 1720, Stich erstmals publiziert 1733

- Material/Technik
- Kupferstich (gebunden)
- Masse
- 202,0 × 324,0 mm
- Erwerb
- erworben 1883 durch Fürst Johann II. von Liechtenstein
- Künstler/Beteiligte
- Johann Adam Delsenbach
- Inventarnummer
- DW 9221.42
- Signatur/Bezeichnung
-
Bez. unten links: Die Fürstl: Lichtensteinl: Reitschul zu Ebergassing, 3, Meilen von Wien gelegen, allwo Iaehrl: die zur / Chien-courant Iagd gehörige Pferde im lauffen exerciret und wider in Athem gebracht wurden.
Bez. unten rechts: Dessiné et gravé par Delsenbach.
Bez. unten rechts: Le Manége d'Ebergassing situé à trois lieues de Vienne, où l'on faisoit mettre en haleine / les Cheveaux dessinés pour la Chasse.
- Provenienz
- erworben 1883 durch Fürst Johann II. von Liechtenstein
- Dargestellte/r Region/Ort
- Ebergassing
Verwandte Werke
Version
Reitschule und Stall in Ebergassing, aus: Unterschiedl. Prospecten, Gebäude und anderer Curiosen Sachen, 2. Teil, Nr. 26
Johann Adam Delsenbach
gezeichnet um 1720, Stich erstmals publiziert 1733
Ensemble
Anfang Einiger Vorstellungen der Vornehmsten Gebäude ..., div. Blätter aus „Unterschiedl. Prospecten, Gebäude und anderer Curiosen Sachen“ und weitere Kupferstiche von anderen Künstlern; Sammelband mit 67 Kupferstichen
Stecher: Johann Adam Delsenbach, Stecher: Christian Engelbrecht, Stecher: Johann Andreas Pfeffel, Entwurf Joseph Emanuel Fischer von Erlach, Entwurf Johann Bernhard Fischer von Erlach
nach 1733
Text der Notification
Text der Notification