Liechtenstein Collections Logo
EN
  • Kunst
    • Sammlungen
    • Sammlungen Online
    • News
  • Präsentation
    • Überblick Präsentation
    • Permanente Präsentation
    • Sonderausstellungen
    • Leihgaben
  • Geschichte
    • Familien- und Sammlungsgeschichte
    • Das Fürstenhaus
    • Gartenpalais
    • Stadtpalais
  • Kunst
    • Sammlungen
    • Sammlungen Online
    • News
  • Präsentation
    • Überblick Präsentation
    • Permanente Präsentation
    • Sonderausstellungen
    • Leihgaben
  • Geschichte
    • Familien- und Sammlungsgeschichte
    • Das Fürstenhaus
    • Gartenpalais
    • Stadtpalais
Reitknecht mit zwei Pferden und Hunden   Jan Fyt (1611–1661)

Reitknecht mit zwei Pferden und Hunden

Jan Fyt (1611–1661)

1640/45

Reitknecht mit zwei Pferden und Hunden
Material/Technik
Öl auf Leinwand
Masse
102 × 137 cm
Erwerb
erworben 1879 durch Fürst Johann II. von Liechtenstein
Künstler/Beteiligte
Jan Fyt
Detailinformationen
Inventarnummer
GE 882
Signatur/Bezeichnung
Siegel: auf dem Spannrahmen quadratisches, rotes Siegel mit Bezeichnung: 17 M N 1879
Provenienz
erworben 1879 durch Fürst Johann II. von Liechtenstein
Ikonografie
Pferd,  Hund
Literatur
Karl Höss, Fürst Johann II. von Liechtenstein und die bildende Kunst, Wien 1908, S. 50, Abb. 9

K. Zoege von Manteuffel, U. Thieme - F. Becker, Bd. 12, Bd. Bd. 12, Leipzig 1916, S. 613

Gustav Glück, Ein Reiterbildnis im Museum zu Boston, in: Zeitschrift für bildende Kunst N.F. 30 1919, S. 184 ff. (wiederabgedruckt in: G. Glück, Rubens, van Dyck und ihr Kreis, Wien 1933, S. 342 ff., Abb. 186)

Adolf Kronfeld, Führer durch die Fürstlich Liechtensteinsche Gemäldegalerie in Wien, 3. Aufl., Wien 1931, S. 176–177, Kat.-Nr. 882

Ausst.-Kat. Flämische Malerei im 17. Jahrhundert. Ausstellung aus den Sammlungen des Fürsten von Liechtenstein, Gustav Wilhelm, erschienen Vaduz 1955, S. 15, Kat.-Nr. 882

Hella Robels, Frans Snyders. Stilleben- und Tiermaler, 1579-1657, München 1989, S. 66, Anm. 181

Walter Liedtke, The Royal Horse and Rider. Painting, Sculpture and Horsemanship 1500–1800, New York 1989, S. 274, Kat.-Nr. 146

Johann Kräftner, Pferde, Wagen, Ställe. Pferdetradition im Haus Liechtenstein. Liechtenstein Museum Wien, München–Berlin–London–New York 2006, Abb. S. 73

Ausst.-Kat. Das Glück dieser Erde... Pferde als höfisches Motiv der Kunstgeschichte. Aus den Sammlungen des Fürsten von und zu Liechtenstein, Kathrine Klopf-Weiss, Kunstmuseum Liechtenstein, Vaduz 6.3.2009–18.10.2009, erschienen Wien–Vaduz 2009, Kat.-Nr. 25

Ausst.-Kat. Rubens, Van Dyck and the Flemish School of Painting. Masterpieces from the Collections of the Prince of Liechtenstein (Book Series for the National Museum of China International Exchange), Lu Zhangshen (Hg.), National Museum of China, Beijing 5.11.2013–15.2.2014, erschienen Beijing 2013, S. 208, 217, Abb. 217, Kat.-Nr. 94

Ausst.-Kat. Rubens, Van Dyck and the Flemish School of Painting. Masterpieces from the Collections of the Prince of Liechtenstein, Shi Dawei (Hg.), China Art Museum, Shanghai 12.3.2014–2.6.2014, erschienen Shanghai 2014, S. 301, S. 311, Kat.-Nr. 94

Ausst.-Kat. Der Diplomat. Prinz Franz de Paula von und zu Liechtenstein als österreichisch-ungarischer Botschafter in Russland (1894-1898), Rainer Vollkommer, Konstantin Nefedov, Igor Petrov 2014, S. 28, Abb. 28

Ausst.-Kat. Liechtenstein. 900 years of a ruling family in the heart of Europe, LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Vaduz–Vienna (Hg.), National Palace Museum, Seoul 5.12.2018–10.2.2019, erschienen Seoul 2018, S. 353, Kat.-Nr. 168

Entdecken Sie weitere Objekte von

Jan Fyt

als Suchergebnis anzeigen
Das Vogelkonzert

Das Vogelkonzert

1658

Das Vogelkonzert

Das Vogelkonzert

1658

Stillleben mit Früchten, erlegtem Wild und einer Katze

Stillleben mit Früchten, erlegtem Wild und einer Katze

1642

Stillleben mit Früchten, erlegtem Wild und einer Katze

Stillleben mit Früchten, erlegtem Wild und einer Katze

1642

Jagdhunde bewachen Jagdbeute

Jagdhunde bewachen Jagdbeute

1659

Jagdhunde bewachen Jagdbeute

Jagdhunde bewachen Jagdbeute

1659

Jagdhunde und Rebhühner

Jagdhunde und Rebhühner

Jagdhunde und Rebhühner

Jagdhunde und Rebhühner

Jagdhunde und wilde Kaninchen

Jagdhunde und wilde Kaninchen

Jagdhunde und wilde Kaninchen

Jagdhunde und wilde Kaninchen

Jagdstillleben

Jagdstillleben

Jagdstillleben

Jagdstillleben

Rehjagd

Rehjagd

1655

Rehjagd

Rehjagd

1655

Fuchsjagd

Fuchsjagd

1653

Fuchsjagd

Fuchsjagd

1653

Bärenhetze

Bärenhetze

Bärenhetze

Bärenhetze

Wölfe kämpfen mit Hunden

Wölfe kämpfen mit Hunden

Wölfe kämpfen mit Hunden

Wölfe kämpfen mit Hunden

Hahnenkampf

Hahnenkampf

Hahnenkampf

Hahnenkampf

Toter Hase und Geflügel

Toter Hase und Geflügel

1646

Toter Hase und Geflügel

Toter Hase und Geflügel

1646

Download Low-Res Image

Bestellung High-Res Image

Download Datenbank Auszug

DOWNLOAD LOW-RES IMAGE

Gemäss unserer Open Content Policy stellen wir Ihnen urheberrechtlich und/oder leistungsschutzrechtlich geschützte Fotos von Kunstwerken der Fürstlichen Sammlungen in beschränkter Grösse für die nicht-kommerzielle Nutzung kostenlos zum Download zur Verfügung. Es gelten unsere Bedingungen für die Nutzung von Fotos.

Wir freuen uns über die Zusendung eines Belegexemplars oder eines Links zu ihrer Nutzung an [email protected].

DOWNLOAD
BESTELLUNG HIGH-RES IMAGE

Von diesem Objekt sind publikationsfähige, hoch aufgelöste elektronische Bilddaten für die kommerzielle Nutzung verfügbar. Die dafür erforderlichen Rechte können Sie von Scala Archives Firenze erwerben. Es gelten die Geschäftsbedingungen der Scala Group Spa. Über den untenstehenden Link gelangen Sie direkt auf die Website von Scala Archives.

ZU SCALA ARCHIVES
PDF Download

Hier können Sie ein PDF mit Informationen zum Objekt downloaden.

PDF downloaden

LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Vaduz–Vienna

Fürstliche Sammlungen Art Service GmbH
Fürstengasse 1
1090 Wien, Österreich

Tel: +43 1 319 13 91–0
Fax: +43 1 319 13 91–820
[email protected]

Besuchen Sie uns auf

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Sponsor der Fürstlichen Sammlungen

Logo LGT
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • TEAM
  • Presse