Reiter satteln ihre Pferde
Georg Philipp Rugendas I. (1666–1742)
Reiter satteln ihre Pferde
Georg Philipp Rugendas I. (1666–1742)

- Material/Technik
- Schabkunstblatt
- Masse
- 499 × 680 mm
- Erwerb
- alter Familienbesitz
- Künstler/Beteiligte
- Georg Philipp Rugendas I.
- Inventarnummer
- GR 3294
- Signatur/Bezeichnung
-
Bez. unten links: Georg Philipp Rugendas Pict. invent. del. fec. et excud. Aug. Vind.
Bez. unten links: Qvo patiens freni fiat, teres ore tigillum Crebrius ascendens tunc Sessor epsippia ferre / Suscipit, haud ferrum; mollia labra premens. Seq simul. gressu nobiliore, docet.
Bez. unten rechts: Mit eiserrem Gebiss darf man es nicht gleich wagen,
Den Sattel muss es dan u Reuter lernen tragen / Drum braucht man eins von holz bey einem junge Pferd; Und schicken sich zum Ritt, wie er es nur begehrt.
- Provenienz
- alter Familienbesitz
- Ikonografie
- Reiterszene
Text der Notification
Text der Notification