Raubvogel mit Beute
Giuliano di Piero Pandolfini (dok. 1615–1637), Werkstatt

- Material/Technik
- Hartgesteine, Marmor; Pietra Dura
- Masse
- 15,5 × 16,7 cm
- Erwerb
- vermutlich erworben durch Fürst Karl Eusebius I. von Liechtenstein
- Derzeit ausgestellt
- Gartenpalais, Permanente Präsentation
- Künstler/Beteiligte
- Werkstatt Giuliano di Piero Pandolfini
- Inventarnummer
- SK 1413
- Provenienz
- vermutlich erworben durch Fürst Karl Eusebius I. von Liechtenstein
- Entstehungsort
- Florenz
- Ikonografie
- Vogel
Clare Vincent, Ausst.-Kat. Liechtenstein. The Princely Collections, New York 1985, S. 55, Kat. 33
Annamaria Giusti, Pietre dure, Hardstone in furniture and decoration, London 1992, S. 143
Dirk Syndram, Meisterwerke der Sammlungen des Fürsten von Liechtenstein. Skulpturen – Kunsthandwerk – Waffen, Vaduz 1996, S. 120-123 u. 295, Kat. 38
Johann Kräftner, Das Badminton Cabinet, Wien 2007, Abb. 53
Annamaria Giusti, Pietre dure, Hardstone in furniture and decoration, London 1992, S. 143
Dirk Syndram, Meisterwerke der Sammlungen des Fürsten von Liechtenstein. Skulpturen – Kunsthandwerk – Waffen, Vaduz 1996, S. 120-123 u. 295, Kat. 38
Johann Kräftner, Das Badminton Cabinet, Wien 2007, Abb. 53
Text der Notification
Text der Notification