Rastende Jagdgesellschaft
Ferdinand Georg Waldmüller (1793–1865)

- Material/Technik
- Öl auf Leinwand
- Masse
- 53 × 66 cm
- Erwerb
- erworben 1902 durch Fürst Johann II. von Liechtenstein
- Künstler/Beteiligte
- Ferdinand Georg Waldmüller
- Inventarnummer
- GE 1590
- Signatur/Bezeichnung
- rechts unten bez.: Waldmüller
- Provenienz
- erworben 1902 durch Fürst Johann II. von Liechtenstein
- Ikonografie
- Jagdszene, Gebirgslandschaft
Arthur Roessler, Gustav Pisko (Hg.), Ferdinand Georg Waldmüller. Sein Leben, sein Werk und seine Schriften, 2 Bde., Wien 1907, Abb. 69
Karl Höss, Fürst Johann II. von Liechtenstein und die bildende Kunst, Wien 1908, S. 124
Adolf Kronfeld, Führer durch die Fürstlich Liechtensteinsche Gemäldegalerie in Wien, 3. Aufl., Wien 1931, S. 211-212, Kat. 2061
Ausst.-Kat. Wiener Biedermeier-Maler und Carl Spitzweg. Aus den Sammlungen des Fürsten von Liechtenstein, Gustav Wilhelm, Kunstmuseum Luzern (Hg.), Kunstmuseum Luzern, Luzern 27.5.1950–2.10.1950, erschienen Luzern 1950, S. 64, Kat. 322
Bruno Grimschitz, Ferdinand Georg Waldmüller, Salzburg 1957, Kat. 136 (um 1824)
Ausst.-Kat. Die Jagd in der bildenden Kunst aus Beständen der Sammlungen des Fürsten von Liechtenstein, Gustav Wilhelm, Erwin Heinzle (Hg.), Palais Liechtenstein, Feldkirch 1971, erschienen Feldkirch 1971, Kat. 43
Ausst.-Kat. Ferdinand Georg Waldmüller, Klaus Albrecht Schröder, Kunstforum Länderbank, Wien 14.9.1990–16.12.1990, erschienen München 1990, S. 238, Nr. 12, Abb. S. 62, Farbtaf. 9
S. Krasa, Ausst.-Kat. Jagdzeit. Oesterreichs Jagdgeschichte - eine Pirsch, Wien 1996, S. 269, mit Abb., Kat. 14.24
Rupert Feuchtmüller, Ferdinand Georg Waldmüller 1793–1865. Leben. Schriften. Werke, Österreichische Galerie in Wien (Hg.), Wien–München 1996, S. 433, Werkverzeichnis, Kat. 152
Karl Höss, Fürst Johann II. von Liechtenstein und die bildende Kunst, Wien 1908, S. 124
Adolf Kronfeld, Führer durch die Fürstlich Liechtensteinsche Gemäldegalerie in Wien, 3. Aufl., Wien 1931, S. 211-212, Kat. 2061
Ausst.-Kat. Wiener Biedermeier-Maler und Carl Spitzweg. Aus den Sammlungen des Fürsten von Liechtenstein, Gustav Wilhelm, Kunstmuseum Luzern (Hg.), Kunstmuseum Luzern, Luzern 27.5.1950–2.10.1950, erschienen Luzern 1950, S. 64, Kat. 322
Bruno Grimschitz, Ferdinand Georg Waldmüller, Salzburg 1957, Kat. 136 (um 1824)
Ausst.-Kat. Die Jagd in der bildenden Kunst aus Beständen der Sammlungen des Fürsten von Liechtenstein, Gustav Wilhelm, Erwin Heinzle (Hg.), Palais Liechtenstein, Feldkirch 1971, erschienen Feldkirch 1971, Kat. 43
Ausst.-Kat. Ferdinand Georg Waldmüller, Klaus Albrecht Schröder, Kunstforum Länderbank, Wien 14.9.1990–16.12.1990, erschienen München 1990, S. 238, Nr. 12, Abb. S. 62, Farbtaf. 9
S. Krasa, Ausst.-Kat. Jagdzeit. Oesterreichs Jagdgeschichte - eine Pirsch, Wien 1996, S. 269, mit Abb., Kat. 14.24
Rupert Feuchtmüller, Ferdinand Georg Waldmüller 1793–1865. Leben. Schriften. Werke, Österreichische Galerie in Wien (Hg.), Wien–München 1996, S. 433, Werkverzeichnis, Kat. 152
Text der Notification
Text der Notification