- Material/Technik
- Öl auf Leinwand
- Masse
- 61 × 84 cm
- Erwerb
- 1988 Geschenk an Fürst Franz Josef II. von und zu Liechtenstein
- Künstler/Beteiligte
- Carl Schindler
- Inventarnummer
- GE 1878
- Signatur/Bezeichnung
- bez. rechts unten: Carl Schindler. 1840
- Provenienz
-
1841 J. N. Craigher, Triest; 1866 Graf Victor Wimpffen,
ebenso im Jahr 1877; 1930 Graf Siegfried Wimpffen; 1936 Sammlung Oscar Bondy, Wien (Nr. 490); Privatbesitz; 1988 Galerie C. Bednarczyk, Wien; 1988 als Geschenk an Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein vom Land Liechtenstein
- Dargestellte/r Region/Ort
- Italien
- Ikonografie
- Genreszene aussen
Franz Martin Haberditzl, Heinrich Schwarz, Carl Schindler. Sein Leben und sein Werk, Bundesministerium für Unterricht (Hg.), Wien 1930, S. 15, 27, Nr. 9, Abb. 78
H. Ankwicz von Kleehoven, Die Post in der Kunst, o.O. 1942, S. 19
Au. Schaeffer, Peter Fendi, Wien 1952, S. 355
Sabine Kehl-Baierle, Carl Schindler, Dissertation Universität Wien 1988, Kat. I/11 (mit ausführli- chem Literaturverzeichnis)
Walter Koschatzky, Peter Fendi (1796–1842). Künstler, Lehrer und Leitbild, Salzburg–Wien 1995, S. 267, Nr. 153, Abb. S. 170
Sophie Lillie, Was einmal war. Handbuch der enteigneten Kunstsammlungen Wiens, Wien 2003, S. 236
Ausst.-Kat. Biedermeier im Haus Liechtenstein. Die Epoche im Licht der Fürstlichen Sammlungen. Liechtenstein Museum Wien, Johann Kräftner (Hg.), Kunstmuseum Liechtenstein, Vaduz 21.10.2005–27.8.2006, erschienen München–Berlin–London–New York 2005, S. 244, Abb. S. 27, Kat. 7
Ausst.-Kat. Der Fürst als Sammler. Neuerwerbungen unter Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein, Johann Kräftner (Hg.), Liechtenstein Museum, Wien 12.2.2010–24.8.2010, erschienen Wien 2010, Abb. S. 204
Johann Kräftner, Die Schätze der Liechtenstein. Paläste, Gemälde, Skulpturen, Wien 2013, Abb. S. 368, 369
Johann Kräftner, The Treasures of the Liechtensteins. Palaces, Paintings, Sculptures, Vienna 2013
Entdecken Sie weitere Objekte von
Carl Schindler
DOWNLOAD LOW-RES IMAGE
Gemäss unserer Open Content Policy stellen wir Ihnen urheberrechtlich und/oder leistungsschutzrechtlich geschützte Fotos von Kunstwerken der Fürstlichen Sammlungen in beschränkter Grösse für die nicht-kommerzielle Nutzung kostenlos zum Download zur Verfügung. Es gelten unsere Bedingungen für die Nutzung von Fotos.
Wir freuen uns über die Zusendung eines Belegexemplars oder eines Links zu ihrer Nutzung an [email protected].
DOWNLOADBESTELLUNG HIGH-RES IMAGE
Von diesem Objekt sind aktuell noch keine publikationsfähigen, hoch aufgelösten elektronischen Bilddaten zum Download verfügbar. Falls Sie professionelle Fotos für die kommerzielle Nutzung benötigen, wenden Sie sich bitte an [email protected]. Für Presse-Anfragen wenden Sie sich bitte an [email protected]. Wir kümmern uns gerne um Ihr individuelles Anliegen.
PDF Download
Hier können Sie ein PDF mit Informationen zum Objekt downloaden.