Prospect deß inern Theil der Keyßerl: Burg, sonsten der Burg-Platz genant, wie solcher gegen Mittag anzusehen., aus: Wahrhaffte und genaue Abbildung (...) Anderer Theil, Nr. 2
Prospect deß inern Theil der Keyßerl: Burg, sonsten der Burg-Platz genant, wie solcher gegen Mittag anzusehen., aus: Wahrhaffte und genaue Abbildung (...) Anderer Theil, Nr. 2
Salomon Kleiner (1700 oder 1703–1761)
Johann Andreas Pfeffel (1674–1748)
Georg Daniel Heumann (1691–1759)
1725

- Material/Technik
- Kupferstich (gebunden)
- Masse
- 226,0 × 337,0 mm
- Künstler/Beteiligte
- Salomon Kleiner
- Johann Andreas Pfeffel
- Georg Daniel Heumann
- Inventarnummer
- DW J-4-11.41
- Signatur/Bezeichnung
-
Sign. unten links: Sal. Kleiner Ing. Elect. Mog. del.
Sign. unten rechts: G. D. Heumann sculps.
Bez. unten links: Prospectus Interioris Partis Arcis Caesareae, alias Area Arcis, der Burg-Platz, dictae quae ad meridiem oculis subjicitur.
Bez. unten rechts: Prospect deß inern Theil der Keyßerl: Burg, sonsten der Burg-Platz genant, wie solcher gegen Mittag anzusehen.
Bez. unten Mitte: Cum Privil. S. C. M.
Bez. oben rechts: Plattennummer 2.
- Dargestellte/r Region/Ort
- Wien, erster Bezirk
Text der Notification
Text der Notification