Prospect deß Fürst: Schwarzenbergischen Gebäudes vor der Stadt bey dem Rennweg, aus: Wahrhaffte und genaue Abbildung (...) Anderer Theil, Nr. 20
Johann Andreas Pfeffel (1674–1748)
Georg Daniel Heumann (1691–1759)
Salomon Kleiner (1700 oder 1703–1761)
1725

- Material/Technik
- Kupferstich (gebunden)
- Masse
- 226 × 337 mm
- Künstler/Beteiligte
- Johann Andreas Pfeffel
- Georg Daniel Heumann
- Salomon Kleiner
- Inventarnummer
- DW J-4-11.59
- Signatur/Bezeichnung
-
Bez. unten links: Sal. Kleiner del.
Bez. unten rechts: G. D. Heümann sculp.
Bez. unten links: Prospectus illustris Palatii Principis de Schwarzenberg extra Urbem, prope viam cursoriam.
Bez. unten rechts: Prospect deß Fürstl: Schwarzenbergischen Gebäudes vor der Stadt bey dem Rennweg.
Bez. unten Mitte: Cum Priv. S. C. M.
Bez. oben rechts: Plattennummer 20.
- Dargestellte/r Region/Ort
- Wien, dritter Bezirk
- Ikonografie
- Vedute , Architekturdarstellung
Entdecken Sie weitere Objekte von
Johann Andreas Pfeffel
DOWNLOAD LOW-RES IMAGE
Gemäss unserer Open Content Policy stellen wir Ihnen urheberrechtlich und/oder leistungsschutzrechtlich geschützte Fotos von Kunstwerken der Fürstlichen Sammlungen in beschränkter Grösse für die nicht-kommerzielle Nutzung kostenlos zum Download zur Verfügung. Es gelten unsere Bedingungen für die Nutzung von Fotos.
Wir freuen uns über die Zusendung eines Belegexemplars oder eines Links zu ihrer Nutzung an [email protected].
DOWNLOADBESTELLUNG HIGH-RES IMAGE
Von diesem Objekt sind aktuell noch keine publikationsfähigen, hoch aufgelösten elektronischen Bilddaten zum Download verfügbar. Falls Sie professionelle Fotos für die kommerzielle Nutzung benötigen, wenden Sie sich bitte an [email protected]. Für Presse-Anfragen wenden Sie sich bitte an [email protected]. Wir kümmern uns gerne um Ihr individuelles Anliegen.
PDF Download
Hier können Sie ein PDF mit Informationen zum Objekt downloaden.