Prospect der ehemahligen Hoch=Fürstl: Residenz und pesten Schlosses Marien=Burg., aus: Die (...) Weltberühmte Hoch Fürstlich und Bischöffliche Residenz-Stadt Würzburg in Francken (...), Nr. 3
Prospect der ehemahligen Hoch=Fürstl: Residenz und pesten Schlosses Marien=Burg., aus: Die (...) Weltberühmte Hoch Fürstlich und Bischöffliche Residenz-Stadt Würzburg in Francken (...), Nr. 3
Salomon Kleiner (1700 oder 1703–1761)
Johann August Corvinus (1683–1738)
Verleger:
Johann Andreas Pfeffel (1674–1748)
1740

- Material/Technik
- Kupferstich (gebunden)
- Masse
- 350 × 510 mm
- Künstler/Beteiligte
- Salomon Kleiner
- Johann August Corvinus
- Verleger: Johann Andreas Pfeffel
- Inventarnummer
- DW J-4-11.242
- Signatur/Bezeichnung
-
Sign. unten links: Sal- Kleiner I. E. M. del.
Sign. unten rechts I. A. Corvinus sculps.
Bez. unten links: Prospectus Arcis in Monte B:V:natura et arte munitissimae, ac splendidissimae, sedis Principis et Episcopi Herbipolensis.
Bez. unten rechts: Prospect der ehemahligen Hoch=Fürstl: Residenz und pesten Schlosses Marien=Burg.
Bez. unten Mitte: Cum. Priv. S. C. Maj.
Bez. oben rechts: 3
- Dargestellte/r Region/Ort
- Würzburg
Text der Notification
Text der Notification