Prospect der Collegiat=Stiffts=Kirchen Neu=Münsters zu Würzburg, A. 998: von dem Bischoffen Henrico I. gestifftet und von Iohanne Philippo, Glorwürdig: Gedächtnus neu erbauet worden., aus: Die (...) Weltberühmte Hoch Fürstlich und Bischöffliche Residenz-Stadt Würzburg in Francken (...), Nr. 6
Prospect der Collegiat=Stiffts=Kirchen Neu=Münsters zu Würzburg, A. 998: von dem Bischoffen Henrico I. gestifftet und von Iohanne Philippo, Glorwürdig: Gedächtnus neu erbauet worden., aus: Die (...) Weltberühmte Hoch Fürstlich und Bischöffliche Residenz-Stadt Würzburg in Francken (...), Nr. 6
Salomon Kleiner (1700 oder 1703–1761)
Johann August Corvinus (1683–1738)
Verleger:
Johann Andreas Pfeffel (1674–1748)
1740

- Material/Technik
- Kupferstich (gebunden)
- Masse
- 350 × 510 mm
- Künstler/Beteiligte
- Salomon Kleiner
- Johann August Corvinus
- Verleger: Johann Andreas Pfeffel
- Inventarnummer
- DW J-4-11.245
- Signatur/Bezeichnung
-
Sign. unten links: Sal. Kleiner I. E. M. del.
Sign. unten rechts I. A. Corvinus sculps.
Bez. unten links: Prospectus Ecclesiae Collegiatae Neo=Monasteriensis, quam Henricus I. Episcopus Herbipolensis A. 998. fundavit: et Reverendissimus ac Celsissimus Princeps et Episcopus Joannes Philippus F: D: funditus extrui curavit.
Bez. unten rechts: Prospect der Collegiat=Stiffts=Kirchen Neu=Münsters zu Würzburg, A. 998: von dem Bischoffen Henrico I. gestifftet und von Iohanne Philippo, Glorwürdig: Gedächtnus neu erbauet worden.
Bez. unten Mitte: Cum. Priv. S. C. Maj.
Bez. oben rechts: 6
- Dargestellte/r Region/Ort
- Würzburg
Text der Notification
Text der Notification