Liechtenstein Collections Logo
EN
Bestehender Benutzer
Passwort vergessen?
REGISTRIEREN
Ihre Vorteile
  • Speichern von Kunstwerken als Favoriten
  • Erstellen und editieren Ihrer Favoritenlisten
  • Kunst
    • Sammlungen
    • Sammlungen Online
    • News
  • Präsentation
    • Überblick Präsentation
    • Permanente Präsentation
    • Sonderausstellungen
    • Leihgaben
  • Geschichte
    • Familien- und Sammlungsgeschichte
    • Das Fürstenhaus
    • Gartenpalais
    • Stadtpalais
  • Kunst
    • Sammlungen
    • Sammlungen Online
    • News
  • Präsentation
    • Überblick Präsentation
    • Permanente Präsentation
    • Sonderausstellungen
    • Leihgaben
  • Geschichte
    • Familien- und Sammlungsgeschichte
    • Das Fürstenhaus
    • Gartenpalais
    • Stadtpalais
Bitte melden Sie sich an, um Objekte auf Merklisten setzen zu können.
Porträt eines Schecken aus dem Eisgruber Gestüt in der Levade  

Porträt eines Schecken aus dem Eisgruber Gestüt in der Levade

Johann Georg von Hamilton (1672–1737)

Anton Faistenberger (1663–1708)

Pferdeporträt 1700, Landschaft 1707

Porträt eines Schecken aus dem Eisgruber Gestüt in der Levade
Material/Technik
Öl auf Leinwand
Masse
260 × 211 cm
Erwerb
erworben 1700 durch Fürst Johann Adam Andreas I. von Liechtenstein
Künstler/Beteiligte
Johann Georg von Hamilton
Anton Faistenberger
Detailinformationen
Inventarnummer
GE 1106
Provenienz
erworben 1700 durch Fürst Johann Adam Andreas I. von Liechtenstein
Dargestellte/r Region/Ort
Eisgrub (Lednice)
Ikonografie
Pferd
Literatur
Ludmila Ourodová-Hronková, Johann Georg de Hamilton (1672–1737). Malíř zvířat a lidí (Monumenta, svazek č. 7), České Budějovice 2015, S. 60, Abb. 49

Vincenzio Fanti, Descrizzione completa di tutto ciò che ritrovasi nella galleria di pittura e scultura di Sua Altezza Giuseppe Wenceslao del S.R.I. Principe Regnante della casa di Lichtenstein, Wien 1767, S. 25, Kat. 50

M. Fuhrmann, Historische Beschreibung .... von der Residenzstadt Wien und ihren Vorstädten, Bd. 3, Bd. Bd. 3, Wien 1770, S. 169

Franz Wilhelm, Bericht über kunstgeschichtliche Funde im Hausarchiv des Regierenden Fürsten von Liechtenstein, in: Jahrbuch des Kunsthistorischen Instituts der K.K. Zentral Kommission für Denkmalpflege 8 1914, S. 37

Gustav Wilhelm, Die Fürsten von Liechtenstein und ihre Beziehungen zu Kunst und Wissenschaft, in: Liechtensteinische Kunstgesellschaft, Vaduz 1977, Bd. 1/1976, S. 9–180, S. 74, 110 u. 126

Georg Kugler, Ausst.-Kat. Der Goldene Wagen des Fürsten Joseph Wenzel von Liechtenstein, Wien 1977, S. 69-70, Nr. 14, Abb. 39

Reinhold Baumstark, Meisterwerke der Sammlungen des Fürsten von Liechtenstein. Gemälde, Zürich–München 1980, S. 285, Kat.-Nr. 138, Tafel 138

K. Gutkas, Ausst.-Kat. Adel - Bürger - Bauern im 18. Jahrhundert, Schallaburg 1980, S. 86, Kat. 122

Georg Kugler, Ausst.-Kat. Liechtenstein. The Princely Collections, New York 1985, S. 156, Kat. 106

Walter Liedtke, The Royal Horse and Rider. Painting, Sculpture and Horsemanship 1500–1800, New York 1989, S. 293, Nr. 172, Abb. Farbtaf. 31

Ausst.-Kat. Joseph Wenzel von Liechtenstein. Fürst und Diplomat im Europa des 18. Jahrhunderts, Reinhold Baumstark (Hg.), Vaduz 1990, erschienen Einsiedeln 1990, S. 162, Kat. 63a

Evelin Oberhammer, Der ganzen Welt ein Lob und Spiegel. Das Fürstenhaus Liechtenstein in der frühen Neuzeit, München 1990, Abb. Farbtaf. 5

Ausst.-Kat. Sammlungen des Fürsten von Liechtenstein, Uwe Wieczorek, Paul Reiles, Jean Luc Koltz (Hg.), Museée national d'histoire et d'art Luxembourg, Luxemburg 8.7.1995–3.9.1995, erschienen Luxemburg 1995, S. 31, Kat.-Nr. 12a

Ausst.-Kat. Collections du Prince de Liechtenstein, Uwe Wieczorek, Paul Reiles, Jean Luc Koltz (Hg.), Musée national d’histoire et d’art de Luxembourg, Luxemburg 8.7.1995–3.9.1995, erschienen Luxemburg 1995, S. 30 u. 42, Nr. 12a, Textband S. 31, Kat. 12a

Ausst.-Kat. Princely Taste. Treasures from Great Private Collections, The Israel Museum, Jerusalem März–Juni 1995, erschienen Jerusalem 1995, S. 28

Johann Kräftner, Andrea Stockhammer, Liechtenstein Museum Wien. Le Collezioni, München 2004, Abb. S. 18

Johann Kräftner, Andrea Stockhammer, Liechtenstein Museum Vienna. The Collections, Johann Kräftner (Hg.), München–Berlin–London–New York 2004, Abb. S. 18

Johann Kräftner, Andrea Stockhammer, Liechtenstein Museum Wien. Die Sammlungen, Johann Kräftner (Hg.), München–Berlin–London–New York 2004, Abb. S. 18

Johann Kräftner, Pferde, Wagen, Ställe. Pferdetradition im Haus Liechtenstein. Liechtenstein Museum Wien, München–Berlin–London–New York 2006, Abb. S. 21, Detailabb. S. 10-11

Johann Kräftner, Die Schätze der Liechtenstein. Paläste, Gemälde, Skulpturen, Wien 2013, Abb. S. 290

Johann Kräftner, The Treasures of the Liechtensteins. Palaces, Paintings, Sculptures, Vienna 2013

Ausst.-Kat. Liechtenstein. Die Fürstlichen Sammlungen, Regula Berger, Matthias Frehner und Rainer Lawicki (Hg.), Kunstmuseum, Bern 12.11.2016–19.3.2017, erschienen München 2016, S. 296, Abb. 32, S. 297

Entdecken Sie weitere Objekte von

Johann Georg von Hamilton

als Suchergebnis anzeigen
Die Kaiserliche Reitschule

Die Kaiserliche Reitschule

1702

Die Kaiserliche Reitschule

Die Kaiserliche Reitschule

1702

Porträt eines rotbraunen Hengstes aus dem Eisgruber Gestüt

Porträt eines rotbraunen Hengstes aus dem Eisgruber Gestüt

Pferdeporträt 1700, Landschaft 1707

Porträt eines rotbraunen Hengstes aus dem Eisgruber Gestüt

Porträt eines rotbraunen Hengstes aus dem Eisgruber Gestüt

Pferdeporträt 1700, Landschaft 1707

Kavalier in rotem Frack auf einem Apfelschimmel in der Levade

Kavalier in rotem Frack auf einem Apfelschimmel in der Levade

1713

Kavalier in rotem Frack auf einem Apfelschimmel in der Levade

Kavalier in rotem Frack auf einem Apfelschimmel in der Levade

1713

Zwei Schnee-Eulen bei einem gerissenen Damwild

Zwei Schnee-Eulen bei einem gerissenen Damwild

1735

Zwei Schnee-Eulen bei einem gerissenen Damwild

Zwei Schnee-Eulen bei einem gerissenen Damwild

1735

Porträt eines schwarzbraunen Hengstes mit spanischem Sattel und Zaumzeug

Porträt eines schwarzbraunen Hengstes mit spanischem Sattel und Zaumzeug

Pferdeporträt 1700, Landschaft 1707

Porträt eines schwarzbraunen Hengstes mit spanischem Sattel und Zaumzeug

Porträt eines schwarzbraunen Hengstes mit spanischem Sattel und Zaumzeug

Pferdeporträt 1700, Landschaft 1707

Ein Talerschimmel, von einem Läufer gehalten

Ein Talerschimmel, von einem Läufer gehalten

1727 (?)

Ein Talerschimmel, von einem Läufer gehalten

Ein Talerschimmel, von einem Läufer gehalten

1727 (?)

Porträt eines Rappen mit spanischem Sattel und Zaumzeug

Porträt eines Rappen mit spanischem Sattel und Zaumzeug

Pferdeporträt 1700, Landschaft 1707

Porträt eines Rappen mit spanischem Sattel und Zaumzeug

Porträt eines Rappen mit spanischem Sattel und Zaumzeug

Pferdeporträt 1700, Landschaft 1707

Hunde hetzen einen Bären

Hunde hetzen einen Bären

Hunde hetzen einen Bären

Hunde hetzen einen Bären

Jagdstück mit Hund und Wildgeflügel

Jagdstück mit Hund und Wildgeflügel

Jagdstück mit Hund und Wildgeflügel

Jagdstück mit Hund und Wildgeflügel

Jagdstück mit Hund und Wildgeflügel

Jagdstück mit Hund und Wildgeflügel

Jagdstück mit Hund und Wildgeflügel

Jagdstück mit Hund und Wildgeflügel

Ein Talerschimmel, von einem Orientalen gehalten

Ein Talerschimmel, von einem Orientalen gehalten

Ein Talerschimmel, von einem Orientalen gehalten

Ein Talerschimmel, von einem Orientalen gehalten

Porträt eines fuchsfarbenen Pferdes mit rotem, silbergesticktem Sattel

Porträt eines fuchsfarbenen Pferdes mit rotem, silbergesticktem Sattel

Pferdeporträt 1700, Landschaft 1707

Porträt eines fuchsfarbenen Pferdes mit rotem, silbergesticktem Sattel

Porträt eines fuchsfarbenen Pferdes mit rotem, silbergesticktem Sattel

Pferdeporträt 1700, Landschaft 1707

Text der Notification

Download Low-Res Image

Bestellung High-Res Image

Download Datenbank Auszug

DOWNLOAD LOW-RES IMAGE

Gemäss unserer Open Content Policy stellen wir Ihnen urheberrechtlich und/oder leistungsschutzrechtlich geschützte Fotos von Kunstwerken der Fürstlichen Sammlungen in beschränkter Grösse für die nicht-kommerzielle Nutzung kostenlos zum Download zur Verfügung. Es gelten unsere Bedingungen für die Nutzung von Fotos.

Wir freuen uns über die Zusendung eines Belegexemplars oder eines Links zu ihrer Nutzung an [email protected].

DOWNLOAD
BESTELLUNG HIGH-RES IMAGE

Von diesem Objekt sind publikationsfähige, hoch aufgelöste elektronische Bilddaten für die kommerzielle Nutzung verfügbar. Die dafür erforderlichen Rechte können Sie von Scala Archives Firenze erwerben. Es gelten die Geschäftsbedingungen der Scala Group Spa. Über den untenstehenden Link gelangen Sie direkt auf die Website von Scala Archives.

ZU SCALA ARCHIVES
PDF Download

Hier können Sie ein PDF mit Informationen zum Objekt downloaden.

PDF downloaden

Neue Liste

Text der Notification

LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Vaduz–Vienna

Fürstliche Sammlungen Art Service GmbH
Fürstengasse 1
1090 Wien, Österreich

Tel: +43 1 319 13 91–0
Fax: +43 1 319 13 91–820
[email protected]

Besuchen Sie uns auf

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Sponsor der Fürstlichen Sammlungen

Logo LGT
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • TEAM
  • Presse
  • Newsletter