Porträt eines Mannes Flandern, Anfang 17. Jh.
Porträt eines Mannes
Flandern, Anfang 17. Jh.
Anfang 17. Jh.

- Material/Technik
- Öl auf Holz
- Masse
- 98 × 74 cm
- Erwerb
- alter Familienbesitz
- Künstler/Beteiligte
- Flandern, Anfang 17. Jh.
- Inventarnummer
- GE 99
- Provenienz
- erstmals erwähnt 1780 im Galeriekatalog "Description des Tableaux, et des Piéces de Sculpture, ..." von Johann Dallinger von Dalling d. Ä.
- Entstehungsort
- Flandern
- Ikonografie
- nicht identifiziert (Männer)
Johann Dallinger von Dalling, Description des Tableaux, et des Piéces de Sculpture, que renferme la Gallerie de son Altesse François Joseph Chef et Prince Regnant de la Maison de Liechtenstein, Vienne 1780, S. 222 (als van Dyck), Kat. 675
Johann Dallinger von Dalling d. Ä., Catalogus, Manuskript verfasst 1805–1807, (als "Pourbus"), Kat.-Nr. 775
Jacob von Falke, Katalog der fürstlich Liechtensteinischen Bilder-Galerie im Gartenpalais der Rossau zu Wien, Wien 1873 , S. 30, Kat. 240
Jacob von Falke, Katalog der fürstlich Liechtensteinischen Bilder-Galerie im Gartenpalais der Rossau zu Wien, Wien 1885, S. 16, Kat. 99
Johann Dallinger von Dalling d. Ä., Catalogus, Manuskript verfasst 1805–1807, (als "Pourbus"), Kat.-Nr. 775
Jacob von Falke, Katalog der fürstlich Liechtensteinischen Bilder-Galerie im Gartenpalais der Rossau zu Wien, Wien 1873 , S. 30, Kat. 240
Jacob von Falke, Katalog der fürstlich Liechtensteinischen Bilder-Galerie im Gartenpalais der Rossau zu Wien, Wien 1885, S. 16, Kat. 99
Text der Notification
Text der Notification