Porträt eines Mannes
Hendrick Maertensz. Sorgh (1609–1670)

- Material/Technik
- Öl auf Holz
- Masse
- 36,5 × 28,9 cm
- Erwerb
- alter Familienbesitz
- Künstler/Beteiligte
- Hendrick Maertensz. Sorgh
- Inventarnummer
- GE 895
- Signatur/Bezeichnung
- oben links bez.: H. Sorgh. f. 1662
- Provenienz
- alter Familienbesitz
- Ikonografie
- Männerporträt
Adolf Kronfeld, Führer durch die Fürstlich Liechtensteinsche Gemäldegalerie in Wien, 3. Aufl., Wien 1931, S. 180, Kat. 895
Ausst.-Kat. Holländische Maler des 17. Jahrhunderts. Sammlungen Seiner Durchlaucht des Fürsten von Liechtenstein, Engländergebäude, Vaduz 1970, erschienen Vaduz 1970, S. 22, Kat. 84
Ausst.-Kat. Im Lichte Hollands. Holländische Malerei des 17. Jahrhunderts aus den Sammlungen des Fürsten von Liechtenstein und aus Schweizer Besitz, Petra ten-Doesschate Chu (Hg.), Kunstmuseum, Basel 14.6.1987–27.9.1987, erschienen Zürich 1987, S. 238-239, Kat. 91
Johann Kräftner, Die Schätze der Liechtenstein. Paläste, Gemälde, Skulpturen, Wien 2013, Abb. S. 357
Johann Kräftner, The Treasures of the Liechtensteins. Palaces, Paintings, Sculptures, Vienna 2013
Ausst.-Kat. Holländische Maler des 17. Jahrhunderts. Sammlungen Seiner Durchlaucht des Fürsten von Liechtenstein, Engländergebäude, Vaduz 1970, erschienen Vaduz 1970, S. 22, Kat. 84
Ausst.-Kat. Im Lichte Hollands. Holländische Malerei des 17. Jahrhunderts aus den Sammlungen des Fürsten von Liechtenstein und aus Schweizer Besitz, Petra ten-Doesschate Chu (Hg.), Kunstmuseum, Basel 14.6.1987–27.9.1987, erschienen Zürich 1987, S. 238-239, Kat. 91
Johann Kräftner, Die Schätze der Liechtenstein. Paläste, Gemälde, Skulpturen, Wien 2013, Abb. S. 357
Johann Kräftner, The Treasures of the Liechtensteins. Palaces, Paintings, Sculptures, Vienna 2013