Porträt eines Mannes
Jacob Esselens (1626–1687)
Porträt eines Mannes
Jacob Esselens (1626–1687)

- Material/Technik
- Öl auf Leinwand
- Masse
- 60 × 48 cm
- Erwerb
- erworben 1829 durch Fürst Johann I. von Liechtenstein
- Künstler/Beteiligte
- Jacob Esselens
- Inventarnummer
- GE 510
- Signatur/Bezeichnung
- Sign. rechts über dem Hut am Tisch: J. Esselens
- Provenienz
- erworben 1829 durch Fürst Johann I. von Liechtenstein
- Ikonografie
- Männerporträt, nicht identifiziert
Gustav Friedrich Waagen, Die vornehmsten Kunstdenkmäler in Wien, Wien 1866, S. 285 (als Gerard Ter Borch)
Jacob von Falke, Katalog der fürstlich Liechtensteinischen Bilder-Galerie im Gartenpalais der Rossau zu Wien, Wien 1873 , S. 29, als Gerard Ter Borch, Kat. 232
Jacob von Falke, Katalog der fürstlich Liechtensteinischen Bilder-Galerie im Gartenpalais der Rossau zu Wien, Wien 1885, S. 69, als Gerard Ter Borch, Kat. 510
Wilhelm Bode, Die Fürstlich Liechtenstein'sche Galerie in Wien, Wien 1896, S. 90 (nicht von Gerard Ter Borch)
C. Hofstede de Groot, Beschreibendes und kritisches Verzeichnis der Werke der hervorragendsten holländischen Maler des 17. Jahrhunderts, Bd. 5, Bd. Bd. 5, Esslingen-Paris-London 1913, Kat. 332 (wohl Barent Graat)
Adolf Kronfeld, Führer durch die Fürstlich Liechtensteinsche Gemäldegalerie in Wien, 3. Aufl., Wien 1931, S. 105-106, als Gerard Ter Borch, Kat. 510
S.J. Gudlaugsson, Katalog der Gemälde Gerard Ter Borchs, Den Haag 1960, S. 282 (als Jacob Esselens), Kat. D 60
Wolfgang Stechow, A Portrait by Jacob Esselens, in: Allen Memorial Bulletin 21 1963, S. 7-9, Abb. 6
Jacob von Falke, Katalog der fürstlich Liechtensteinischen Bilder-Galerie im Gartenpalais der Rossau zu Wien, Wien 1873 , S. 29, als Gerard Ter Borch, Kat. 232
Jacob von Falke, Katalog der fürstlich Liechtensteinischen Bilder-Galerie im Gartenpalais der Rossau zu Wien, Wien 1885, S. 69, als Gerard Ter Borch, Kat. 510
Wilhelm Bode, Die Fürstlich Liechtenstein'sche Galerie in Wien, Wien 1896, S. 90 (nicht von Gerard Ter Borch)
C. Hofstede de Groot, Beschreibendes und kritisches Verzeichnis der Werke der hervorragendsten holländischen Maler des 17. Jahrhunderts, Bd. 5, Bd. Bd. 5, Esslingen-Paris-London 1913, Kat. 332 (wohl Barent Graat)
Adolf Kronfeld, Führer durch die Fürstlich Liechtensteinsche Gemäldegalerie in Wien, 3. Aufl., Wien 1931, S. 105-106, als Gerard Ter Borch, Kat. 510
S.J. Gudlaugsson, Katalog der Gemälde Gerard Ter Borchs, Den Haag 1960, S. 282 (als Jacob Esselens), Kat. D 60
Wolfgang Stechow, A Portrait by Jacob Esselens, in: Allen Memorial Bulletin 21 1963, S. 7-9, Abb. 6
Text der Notification
Text der Notification