Porträt eines jungen Mannes mit Barett Burgund, 1. Hälfte 16. Jh.
Porträt eines jungen Mannes mit Barett
Burgund, 1. Hälfte 16. Jh.
1. Hälfte 16. Jh.

- Material/Technik
- Öl auf Eichenholz
- Masse
- 53 × 37 cm
- Erwerb
- erworben 1678 durch Fürst Karl Eusebius I. von Liechtenstein
- Künstler/Beteiligte
- Burgund, 1. Hälfte 16. Jh.
- Inventarnummer
- GE 1237
- Signatur/Bezeichnung
- Bez. auf dem Hutmedaillon: PER D(OMI)NO [sic!]M NOSTRVM IHESVM CRISTVM FILIVM TVVM (durch unsern Herrn Jesus Christus deinen Sohn)
- Provenienz
- erworben 1678 durch Fürst Karl Eusebius I. von Liechtenstein
- Entstehungsort
- Burgund
- Ikonografie
- Männerporträt, nicht identifiziert
Johann Dallinger von Dalling, Description des Tableaux, et des Piéces de Sculpture, que renferme la Gallerie de son Altesse François Joseph Chef et Prince Regnant de la Maison de Liechtenstein, Vienne 1780, S. 179, Kat. 586 ?
Johann Dallinger von Dalling d. Ä., Catalogus, Manuskript verfasst 1805–1807, S. Manuskript, Kat. 428
Victor Fleischer, Fürst Karl Eusebius von Liechtenstein als Bauherr und Kunstsammler (1611–1684), Wien 1910, S. 57f. u. 67
Ausst.-Kat. Das Frühe Porträt. Aus den Sammlungen des Fürsten von und zu Liechtenstein und dem Kunstmuseum Basel, Stephan Kemperdick, Andreas Beyer, Kunstmuseum, Basel 25.2.2006–2.7.2006, erschienen München–Berlin–London–New York 2006, S. 79-81, Kat. 10
Ausst.-Kat. I Principi e le Arti. Dipinti e sculture dalle Collezioni Liechtenstein, Johann Kräftner, Reinhold Baumstark, Mariake Bückling, Guy C. Bauman, Keith Christiansen, u.a., Lavinia M. Galli Michero (Hg.), Museo Poldi Pezzoli, Mailand 28.9.2006–17.12.2006, erschienen Mailand 2007, S. 32, Abb. 33, Kat. 2
Ausst.-Kat. The Princes and the Arts. Paintings and Sculptures from the Liechtenstein Collections, Johann Kräftner, Reinhold Baumstark, Mariake Bückling, Guy C. Bauman, Keith Christiansen, Fernando Mazzoca u.a., Lavinia M. Galli Michero (Hg.), Museo Poldi Pezzoli, Milan 28.9.2006–17.12.2006, erschienen Milano 2007, S. 32, Abb. 33, Kat. 2
Ausst.-Kat. Halt und Zierde. Das Bild und sein Rahmen, Johann Kräftner, Robert Wald, Liechtenstein Museum, Wien 15.5.2009–12.1.2010, erschienen Wien 2009, Abb. S. 54, Kat. 43
Johann Dallinger von Dalling d. Ä., Catalogus, Manuskript verfasst 1805–1807, S. Manuskript, Kat. 428
Victor Fleischer, Fürst Karl Eusebius von Liechtenstein als Bauherr und Kunstsammler (1611–1684), Wien 1910, S. 57f. u. 67
Ausst.-Kat. Das Frühe Porträt. Aus den Sammlungen des Fürsten von und zu Liechtenstein und dem Kunstmuseum Basel, Stephan Kemperdick, Andreas Beyer, Kunstmuseum, Basel 25.2.2006–2.7.2006, erschienen München–Berlin–London–New York 2006, S. 79-81, Kat. 10
Ausst.-Kat. I Principi e le Arti. Dipinti e sculture dalle Collezioni Liechtenstein, Johann Kräftner, Reinhold Baumstark, Mariake Bückling, Guy C. Bauman, Keith Christiansen, u.a., Lavinia M. Galli Michero (Hg.), Museo Poldi Pezzoli, Mailand 28.9.2006–17.12.2006, erschienen Mailand 2007, S. 32, Abb. 33, Kat. 2
Ausst.-Kat. The Princes and the Arts. Paintings and Sculptures from the Liechtenstein Collections, Johann Kräftner, Reinhold Baumstark, Mariake Bückling, Guy C. Bauman, Keith Christiansen, Fernando Mazzoca u.a., Lavinia M. Galli Michero (Hg.), Museo Poldi Pezzoli, Milan 28.9.2006–17.12.2006, erschienen Milano 2007, S. 32, Abb. 33, Kat. 2
Ausst.-Kat. Halt und Zierde. Das Bild und sein Rahmen, Johann Kräftner, Robert Wald, Liechtenstein Museum, Wien 15.5.2009–12.1.2010, erschienen Wien 2009, Abb. S. 54, Kat. 43
Text der Notification
Text der Notification