Liechtenstein Collections Logo
EN
Bestehender Benutzer
Passwort vergessen?
REGISTRIEREN
Ihre Vorteile
  • Speichern von Kunstwerken als Favoriten
  • Erstellen und editieren Ihrer Favoritenlisten
  • Kunst
    • Sammlungen
    • Sammlungen Online
    • News
  • Präsentation
    • Überblick Präsentation
    • Permanente Präsentation
    • Sonderausstellungen
    • Leihgaben
  • Geschichte
    • Familien- und Sammlungsgeschichte
    • Das Fürstenhaus
    • Gartenpalais
    • Stadtpalais
  • Kunst
    • Sammlungen
    • Sammlungen Online
    • News
  • Präsentation
    • Überblick Präsentation
    • Permanente Präsentation
    • Sonderausstellungen
    • Leihgaben
  • Geschichte
    • Familien- und Sammlungsgeschichte
    • Das Fürstenhaus
    • Gartenpalais
    • Stadtpalais

Suchanfrage speichern

Bitte melden Sie sich an, um Objekte als Favoriten zu kennzeichnen.
Porträt einer jungen Frau   Anthonis van Dyck (1599–1641)

Porträt einer jungen Frau

Anthonis van Dyck (1599–1641)

1620

Porträt einer jungen Frau
Material/Technik
Öl auf Leinwand, undoubliert
Masse
112 × 85 cm
Erwerb
vermutlich erworben vor 1712 durch Fürst Johann Adam Andreas I. von Liechtenstein
Künstler/Beteiligte
Anthonis van Dyck
Detailinformationen
Inventarnummer
GE 68
Signatur/Bezeichnung
Siegel: auf der Vorderseite F.-L. Vormundschaftssiegel von 1733 in Schwarz
Provenienz
durch das Siegel von 1733 erstmals als Fideikommiss belegt, vermutlich erworben vor 1712 durch Fürst Johann Adam Andreas I. von Liechtenstein
Ikonografie
nicht identifiziert (Frauen)
Literatur
Vincenzio Fanti, Descrizzione completa di tutto ciò che ritrovasi nella galleria di pittura e scultura di Sua Altezza Giuseppe Wenceslao del S.R.I. Principe Regnante della casa di Lichtenstein, Wien 1767, S. 78, Kat. 399

Johann Dallinger von Dalling, Description des Tableaux, et des Piéces de Sculpture, que renferme la Gallerie de son Altesse François Joseph Chef et Prince Regnant de la Maison de Liechtenstein, Vienne 1780, S. 218, Kat. 664

Johann Dallinger von Dalling d. Ä., Catalogus, Manuskript verfasst 1805–1807, Kat.-Nr. 772

Jacob von Falke, Katalog der fürstlich Liechtensteinischen Bilder-Galerie im Gartenpalais der Rossau zu Wien, Wien 1873 , S. 18, Kat. 138

Jacob von Falke, Katalog der fürstlich Liechtensteinischen Bilder-Galerie im Gartenpalais der Rossau zu Wien, Wien 1885, S. 12, Kat. 68

Wilhelm Bode, Die Fürstlich Liechtenstein'sche Galerie in Wien, Wien 1896, S. 44-45

Emil Schaeffer (Hg.), Van Dyck. Des Meisters Gemälde (Klassiker der Kunst, 13), Stuttgart–Leipzig 1909, S. 132

H. Rosenbaum, Der junge Van Dyck (1615-21), München 1928, S. 27-28

Gustav Glück (Hg.), Van Dyck. Des Meisters Gemälde (Klassiker der Kunst, 13), 2. Aufl., New York 1931, S. 87

Ausst.-Kat. Flämische Malerei im 17. Jahrhundert. Ausstellung aus den Sammlungen des Fürsten von Liechtenstein, Gustav Wilhelm, erschienen Vaduz 1955, S. 13, Kat. 68

Ludwig von Baldass, Some Notes on the Development of van Dyck's Portrait Style, in: Gazette des Beaux-Arts 50 1957, S. 260, Abb. 8

E. Larsen, L'opera completa di van Dyck, Bd. 2, Bd. Bd. 2, Mailand 1980, S. 134, Kat. A 90 (als Imitation)

H. Schinzel, Raumprobleme des Ganzfigurenporträts in England von 1600 bis 1640, Frankfurt 1980, S. 120f.

Reinhold Baumstark, Meisterwerke der Sammlungen des Fürsten von Liechtenstein. Gemälde, Zürich–München 1980, S. 157, Kat.-Nr. 63, Tafel 63

E. Larsen, The Paintings of Anthony van Dyck, Bd. II, Freren 1988, S. 417, Kat. A 12 (als Imitation)

W. Koch-Mertens, Der Mensch und seine Kleider. Teil 1: Die Kulturgeschichte der Mode bis 1900, Düsseldorf-Zürich 2000, Abb. S. 254

Susan J. Barnes, Nora De Poorter, Oliver Millar, Horst Vey, Van Dyck. A Complete Catalogue of the Paintings, New Haven–London 2004, S. 117 u. 689, Kat. I.127

Verwandte Werke

Porträt eines jungen Mannes

Pendant

Porträt eines jungen Mannes

Anthonis van Dyck

1620

Entdecken Sie weitere Objekte von

Anthonis van Dyck

als Suchergebnis anzeigen
Porträt der Maria de Tassis (1611–1638)

Porträt der Maria de Tassis (1611–1638)

um 1629/30

Porträt der Maria de Tassis (1611–1638)

Porträt der Maria de Tassis (1611–1638)

um 1629/30

Der heilige Hieronymus

Der heilige Hieronymus

um 1615/16

Der heilige Hieronymus

Der heilige Hieronymus

um 1615/16

Zwei ineinander verwachsene Bäume

Zwei ineinander verwachsene Bäume

1. Hälfte 17. Jh.

Zwei ineinander verwachsene Bäume

Zwei ineinander verwachsene Bäume

1. Hälfte 17. Jh.

Decius Mus befragt die Haruspizien

Decius Mus befragt die Haruspizien

1616/17

Decius Mus befragt die Haruspizien

Decius Mus befragt die Haruspizien

1616/17

Porträt einer Frau

Porträt einer Frau

1618

Porträt einer Frau

Porträt einer Frau

1618

Porträt eines Mannes

Porträt eines Mannes

1618

Porträt eines Mannes

Porträt eines Mannes

1618

Decius Mus weiht sich dem Tod

Decius Mus weiht sich dem Tod

1616/17

Decius Mus weiht sich dem Tod

Decius Mus weiht sich dem Tod

1616/17

Porträt des Grafen Johann VIII. von Nassau-Siegen (1583–1638)

Porträt des Grafen Johann VIII. von Nassau-Siegen (1583–1638)

um 1626/27

Porträt des Grafen Johann VIII. von Nassau-Siegen (1583–1638)

Porträt des Grafen Johann VIII. von Nassau-Siegen (1583–1638)

um 1626/27

Porträt eines älteren Mannes

Porträt eines älteren Mannes

um 1618

Porträt eines älteren Mannes

Porträt eines älteren Mannes

um 1618

Porträt eines genuesischen Edelmannes

Porträt eines genuesischen Edelmannes

1624

Porträt eines genuesischen Edelmannes

Porträt eines genuesischen Edelmannes

1624

Decius Mus sendet die Liktoren aus

Decius Mus sendet die Liktoren aus

1616/17

Decius Mus sendet die Liktoren aus

Decius Mus sendet die Liktoren aus

1616/17

Porträt des Antonio de Tassis (1584–1651)

Porträt des Antonio de Tassis (1584–1651)

1634

Porträt des Antonio de Tassis (1584–1651)

Porträt des Antonio de Tassis (1584–1651)

1634

Porträt eines Mannes

Porträt eines Mannes

1627/32

Porträt eines Mannes

Porträt eines Mannes

1627/32

Porträt einer Frau

Porträt einer Frau

1627/32

Porträt einer Frau

Porträt einer Frau

1627/32

Porträt des Malers Caspar de Crayer

Porträt des Malers Caspar de Crayer

1634/35 (?)

Porträt des Malers Caspar de Crayer

Porträt des Malers Caspar de Crayer

1634/35 (?)

Porträt des James Hamilton, dritter Marquess von Hamilton

Porträt des James Hamilton, dritter Marquess von Hamilton

um 1640

Porträt des James Hamilton, dritter Marquess von Hamilton

Porträt des James Hamilton, dritter Marquess von Hamilton

um 1640

Porträt eines Mannes mit Schaumünze

Porträt eines Mannes mit Schaumünze

1626/30

Porträt eines Mannes mit Schaumünze

Porträt eines Mannes mit Schaumünze

1626/30

Porträt eines jungen Mannes

Porträt eines jungen Mannes

1620

Porträt eines jungen Mannes

Porträt eines jungen Mannes

1620

Porträt der Infantin Isabella Clara Eugenia (1566–1633), Statthalterin der Spanischen Niederlande

Porträt der Infantin Isabella Clara Eugenia (1566–1633), Statthalterin der Spanischen Niederlande

1632

Porträt der Infantin Isabella Clara Eugenia (1566–1633), Statthalterin der Spanischen Niederlande

Porträt der Infantin Isabella Clara Eugenia (1566–1633), Statthalterin der Spanischen Niederlande

1632

Maria mit dem Kind

Maria mit dem Kind

Maria mit dem Kind

Maria mit dem Kind

Porträt eines Mannes

Porträt eines Mannes

1628/35 (?)

Porträt eines Mannes

Porträt eines Mannes

1628/35 (?)

Porträt des Malers Frans Snyders

Porträt des Malers Frans Snyders

um 1620/21

Porträt des Malers Frans Snyders

Porträt des Malers Frans Snyders

um 1620/21

Thetis empfängt von Hephaistos die Waffen für Achill

Thetis empfängt von Hephaistos die Waffen für Achill

um 1630/32

Thetis empfängt von Hephaistos die Waffen für Achill

Thetis empfängt von Hephaistos die Waffen für Achill

um 1630/32

Studie für den Kopf eines Kindes

Studie für den Kopf eines Kindes

nach 1622

Studie für den Kopf eines Kindes

Studie für den Kopf eines Kindes

nach 1622

Kopf des Malers Orazio Gentileschi im Halbprofil (1563–1647)

Kopf des Malers Orazio Gentileschi im Halbprofil (1563–1647)

Kopf des Malers Orazio Gentileschi im Halbprofil (1563–1647)

Kopf des Malers Orazio Gentileschi im Halbprofil (1563–1647)

Text der Notification

Download Low-Res Image

Bestellung High-Res Image

Download Datenbank Auszug

DOWNLOAD LOW-RES IMAGE

Gemäss unserer Open Content Policy stellen wir Ihnen urheberrechtlich und/oder leistungsschutzrechtlich geschützte Fotos von Kunstwerken der Fürstlichen Sammlungen in beschränkter Grösse für die nicht-kommerzielle Nutzung kostenlos zum Download zur Verfügung. Es gelten unsere Bedingungen für die Nutzung von Fotos.

Wir freuen uns über die Zusendung eines Belegexemplars oder eines Links zu ihrer Nutzung an [email protected].

DOWNLOAD
BESTELLUNG HIGH-RES IMAGE

Von diesem Objekt sind publikationsfähige, hoch aufgelöste elektronische Bilddaten für die kommerzielle Nutzung verfügbar. Die dafür erforderlichen Rechte können Sie von Scala Archives Firenze erwerben. Es gelten die Geschäftsbedingungen der Scala Group Spa. Über den untenstehenden Link gelangen Sie direkt auf die Website von Scala Archives.

ZU SCALA ARCHIVES
PDF Download

Hier können Sie ein PDF mit Informationen zum Objekt downloaden.

PDF downloaden

Neue Liste

Text der Notification

LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Vaduz–Vienna

Fürstliche Sammlungen Art Service GmbH
Fürstengasse 1
1090 Wien, Österreich

Tel: +43 1 319 13 91–0
Fax: +43 1 319 13 91–820
[email protected]

Besuchen Sie uns auf

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Sponsor der Fürstlichen Sammlungen

Logo LGT
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • TEAM
  • Presse
  • Newsletter