Porträt des Kupferstechers Pieter de Jode d.Ä. (1570 - 1634)
Lucas Emil I Vorsterman (1595–1675)
nach
Anthonis van Dyck (1599–1641)
1. Hälfte 17. Jh.
- Material/Technik
- Kupferstich
- Masse
- 248 × 169 mm
- Erwerb
- erworben 2006 durch Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein
- Künstler/Beteiligte
- Lucas Emil I Vorsterman
- nach Anthonis van Dyck
- Inventarnummer
- GR 2577
- Provenienz
- erworben 2006 von Jörn-Rüdiger Ihde, Leipzig
- Ikonografie
- Pieter de Jode d.Ä. (1570–1634)
U. Thieme - F. Becker, Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler, Bd. 34, Bd. Bd. 34, Leipzig 1940, S. 549
Susan J. Barnes, Nora De Poorter, Oliver Millar, Horst Vey, Van Dyck. A Complete Catalogue of the Paintings, New Haven–London 2004, S. 319 u. 369
Ausst.-Kat. Der Fürst als Sammler. Neuerwerbungen unter Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein, Johann Kräftner (Hg.), Liechtenstein Museum, Wien 12.2.2010–24.8.2010, erschienen Wien 2010, Abb. S. 262, S. 263
Susan J. Barnes, Nora De Poorter, Oliver Millar, Horst Vey, Van Dyck. A Complete Catalogue of the Paintings, New Haven–London 2004, S. 319 u. 369
Ausst.-Kat. Der Fürst als Sammler. Neuerwerbungen unter Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein, Johann Kräftner (Hg.), Liechtenstein Museum, Wien 12.2.2010–24.8.2010, erschienen Wien 2010, Abb. S. 262, S. 263
Text der Notification
Text der Notification