Porträt des Ignaz Franz Castelli (1781–1862)
Friedrich von Amerling (1803–1887)

- Material/Technik
- Öl auf Leinwand
- Masse
- 50 × 40 cm
- Erwerb
- erworben 2005 durch Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein
- Künstler/Beteiligte
- Friedrich von Amerling
- Inventarnummer
- GE 2389
- Provenienz
-
vor 2005 im Familienbesitz des Enkels Friedrich von Amerlings, Rudolf Beutel; erworben am 2.11.2005 im Dorotheum, Wien, Auktion „Ölgemälde des
19. Jahrhunderts“, Lot 124
- Ikonografie
- Männerporträt, identifiziert
Günther Probszt, Friedrich von Amerling. Der Altmeister der Wiener Porträtmalerei, Zürich–Leipzig–Wien 1927, S. Werkv., Kat. 972
Ausst.-Kat. Der Fürst als Sammler. Neuerwerbungen unter Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein, Johann Kräftner (Hg.), Liechtenstein Museum, Wien 12.2.2010–24.8.2010, erschienen Wien 2010, Abb. S. 214
Ausst.-Kat. Der Fürst als Sammler. Neuerwerbungen unter Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein, Johann Kräftner (Hg.), Liechtenstein Museum, Wien 12.2.2010–24.8.2010, erschienen Wien 2010, Abb. S. 214
Text der Notification
Text der Notification